Völkerball habe ich nie gemocht. Man muss sich da einfach nur mal die Beschreibung auf Wikipedia durchlesen:
“Das Völkerballspiel entstand nach Warwitz / Rudolf aus einem rituellen Kriegsspiel. Der ursprüngliche Spielgedanke symbolisiert die Schlacht zwischen zwei Völkern, die sich unter ihren Königen in einem Vernichtungskrieg gegenüberstehen. Die abgegrenzten Spielfelder (der Kampfplatz) sind die Territorien. Der Ball ist die Angriffswaffe. Jeder Treffer eines gegnerischen Spielers markiert einen ‚Gefallenen’, der aus dem Spielgeschehen ausscheiden muss. Als Gegenwehr stehen den Verteidigern nur das Ausweichen vor den Schüssen oder das Auffangen und damit Unschädlichmachen des Schusses zur Verfügung. Damit verändert sich der Schlachtablauf, indem die Verteidiger zu den Angreifern werden, bis der Ball wieder verloren geht. Das Spiel (die Schlacht) endet mit der vollständigen Vernichtung eines der beiden Völker.”
Dogdeball in den USA ist Völkerball recht ähnlich. Eben auch martialisch und so. Allerdings haben die ziemlich coole Trikots, wie eben das das Mike Mitchell für seine Mannschaft entworfen hat.
6 Kommentare:
Hab ich gehasst wie die Seuche. Also Völkerball. War halt schon immer Pazifistin…
Ich hatte da panische Angst davor, und habe nie verstanden warum alle ABSICHTLICH was spielen wollten, mit dem man sich gegenseitig wehtun kann.
Ich finds toll!
ich fand’s immer hart geil
Ich hatte da keine Probleme mit, da ich zu den meisten meiner Klassenkameraden keine emotionale Bindung hatte.*g* Zumal mir Völkerball aus prinzip schon lieber war, als irgendwelche Turnübungen die wir sonst machen mussten. Eigentlich war der Sportunterricht meiner Schulzeit eine niemals enden wollende Turnübung.
Äh. Nee. Sorry. Aber: kennst du den Song dazu eigentlich?
http://www.youtube.com/watch?v=lfp2L9NtH_k
Leider einer der schwächeren auf einer ansonsten hammerfetten Platte.