K♥tzbröckchen feat. The Oatmeal, Archive.org und Leistungsschutzrecht

-

Die kleinen Links der Woche, alles was hier keinen Platz fand aber Platz finden sollte.

Wie The Oatmeal einen Rechtsstreit durchführt

Ich glaube nicht, dass sich Matthew Inman aka. The Oatmeal damit einen Gefallen tut, aber seine Comic-Antwort auf ein (wirklich dummes) Anwaltsschreiben ist unglaublich lustig. Tolle Sache! Warum dummes Anwaltsschreiben? Wegen der Sache im Quelltext und der absoluten Null-Ahnung zum Thema SEO.

Warum ein deutsches Archive.org unmöglich ist

Eric Steinhauer von der Deutschen Nationalbibliothek erklärt warum eine deutschsprachige Seite nach dem Vorbild archive.org rechtlich unmöglich ist. Wobei archive.org so viel mehr zu bieten hat als ein paar alte Websites.

Leistungsschutzrecht von verschiedenen Seiten betrachtet

Boah ey Leistungsschutzrecht. Besonders interessant ist dabei Christoph Keese, der den Entwurf (natürlich) verteidigt und schreibt warum Blogger keine Angst davor haben sollten. Anders bei Udo Vetter, der gerade Blogger in der Schusslinie sieht. Gut, man könnte ja immer paraphrasieren. Eine direkte Auswirkung könnte das Leistungsschutzrecht aber auf freie Angebote haben. So zumindest Jan Engelmann, Leiter des Bereichs Politik & Gesellschaft bei Wikimedia Deutschland, der ein deutsches Wikipedia ohne Links befürchtet.

Die Sache mit den Patrioten und den Nationalisten

Kurzer Kommentar von Ronny zu einem sehr lesenswerten Artikel. Was unterscheidet Patrioten und Nationalisten?!



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!