Bild unter CC-Lizenz von wilhei55
Schaltjahr kennt jeder, besonders scheiße für Geburtstagskinder. Aber die Schaltsekunde? Die gibt es auch. Ich hab mir den Artikel dazu auf Wikipedia durchgelesen und verstehe das dennoch nicht. Blabla Erdrotation, Schwankungen, UTC, TAI und was weiß ich. Aber voll gut, ihr könnt heute ne Sekunde länger Party machen! Die Sekunde kommt um 23:59:60. Haut rein!
4 Kommentare:
Endlich schaffe ich mal alles, wozu ich sonst nie komme!
Na soo schwer ist das doch nicht zu verstehen. Unser Alltag richtet sich nach dem Sonnenstand, unsere Zeitmessung nicht. Und damit (langfristig ;) ) die Sonne auch weiterhin morgens aufgeht muss man unsere Zeitmessung halt ab und an mal anpassen. Das Schaltjahr haben wir ja auch damit der Februar nicht irgendwann im Hochsommer landet.
@Bjoeke, Ist nicht genau das letzte Woche passiert? ;)
@Einhorn, kotzendes: Wat weeß denn icke von det Berliner Wetter?!
Man entschuldige meine kläglichen Versuche zu berlinern. ;)