CD-Hüllen aus Din A4 – Blättern falten

-

Ich hab ja immer viel mit Musik zu tun (gehabt) und finde es immer schön wenn Leute den DIY-Gedanken auf ihre Fahnen schreiben. Das hier ist ne echt schicke Methode aus normalen Din A4 Blättern CD-Hüllen zu falten. Die kannst Du natürlich so wie Du willst bemalen und bedrucken. Vielleicht sollte ich auch mal wieder ne kleine CD veröffentlichen. Also vor meinem legendären Lost Album “Weißer Wal”. Schauen wir mal. Anderseits kauft Ihr noch CDs?!

CD-Cover falten

Gibt es auch als kleines Video:

(via buzzhunt)



    29 Kommentare:

  • Ole Wiek via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:31

    ja

  • Carlo schreibt am 4. Juli 2012 um 16:37

    Nein, ich kaufe schon eine ganze Weile meine Sachen bei iTunes. Teils aus Bequemlichkeit, teils mag ich es nicht die schmierigen Kopfhörer im Saturn mir aufzusetzen, find das extrem ätzend… Ausserdem hab ich gar keinen CD Player mehr im Haushalt. Aber noch CD´s. En Masse aus meiner Jugend und die werd ich auch nicht wegwerfen. Ist ein Stück weit Erinnerung.

  • Juergen Eichholz via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:38

    Schon seit dem Launch dieser Seite nicht mehr: http://papercdcase.com. Aber wer brennt eigentlich noch CDs?

  • Torsten schreibt am 4. Juli 2012 um 16:39

    “Anderseits kauft Ihr noch CDs?!” Eigentlich nur, wenn es den Tonträger nicht auf Vinyl gibt. Ansonsten immer Vinyl, am liebsten in Kombination mit mp3.

  • Juliane Zöllner via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:39

    Manchmal ist es bei div. Händler im Netz günstiger das Album als CD zu kaufen anstatt es als MP3 herunterzuladen *g* Das soll mal jemand verstehen…

  • Ines Stefanie Grünwald via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:40

    Aber selbstverfreilich

  • Sternen Wanderer via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:41

    Hm schon, aber eher von Majorbands. Dank Bandcamp, Soundcloud, Jamendo und Noisetrade hat man das “Problem” eigentlich nicht mehr.

  • Peter Schnitzel via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:48

    nee nur vinyl oder mp3 … cds sind irgendwie die Krücke daszwischen mit der ich nie richtig warm geworden bin

  • Ralf Synowzik via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 16:58

    Klar kauf ich noch CDs. Meinen CD-Player benutze ich aber schon lange nicht mehr, neue CDs werden sofort gerippt und die Musik wird nur noch am PC gehört (der mit dem Verstärker meiner Stereoanlage verbunden ist).

  • Weazel Weasel via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 17:46

    nope…speicherkarten oder sticks sind die gegenwart! schneller, haltbarer, größeres volumen

  • Astrid Bienenthal via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 18:18

    Das Falten dieser Hülle ist zum Verschicken ne gute Idee. Ich kaufe CD wegen dem art work, booklett und evtl. den Texten. Und das vor allem bei Live-Konzerten, wo ich sie evtl. von der Band signieren lassen kann. Das sind dann Unikate mit Erinnerungswert.

  • Gerda Mueller via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 18:37

    Kenne die Anleitung. Hab auch schon damit Hüllen für CDs gebastelt. Klappt =)
    Kaufen tu ich übrigens eher Vinyl als CDs.

  • Katzen Fisch via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 18:38

    Na klar, wenn ich eine Band mag will ich auch die komplette CD mit Booklett und Cover usw. im Schrank stehteh haben =) !

  • Jens Mahnke via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 18:51

    Gerade noch die neue Cro als CD bestellt

  • Carlo schreibt am 4. Juli 2012 um 20:28

    Naja das Verlangen nach Booklet und so kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist für mich jetzt nicht Zoo der Kaufgrund. War irgendwie auch früher cool in der Videothek (welche auch CD´s führte) mir die CD´s zu kaufen. Hat man sich halt en Film ausgeliehen und den Soundtrack für den nach Hause weg gleich mit. Btw. es gibt nur noch voll wenig Videotheken oder?

  • Carlo schreibt am 4. Juli 2012 um 20:29

    Blöde Autokorrektur anstatt “Zoo” > “so”

  • Nina Ratte via Facebook schreibt am 4. Juli 2012 um 21:35

    aber sichi!

  • Anna-Sarah Hennig via Facebook schreibt am 5. Juli 2012 um 09:22

    Kaufen seltener, aber brennen.

  • bert schreibt am 5. Juli 2012 um 12:01

    geil

  • Johannes schreibt am 15. November 2012 um 16:44

    Eine wirklich gut gemacht Anleitung, sowas habe ich schon mal gesucht gehabt :)

  • Lara schreibt am 26. April 2013 um 20:14

    Mega Idee!

    Werde ich in Zukunft für meine Foto-CD’s benutzen :-)

    Vielen, vielen Dank.

  • Oliver schreibt am 4. Juli 2014 um 13:00

    Vielen Dank für diese praktische Anleitung, sie hat mir weitergeholfen.

  • sigrid schreibt am 25. September 2014 um 10:31

    Herzlichen Dank für die schöne Anleitung – super !

  • Jürgen schreibt am 26. Oktober 2015 um 07:58

    Herzlichen Dank, ich liebe diese Anleitung.
    Viele Grüße Jürgen

  • Jana schreibt am 28. Dezember 2015 um 21:45

    Super Anleitung

    mein verlobter und ich möchten CDs als Gästegeschenke brennen
    mit unseren Lieblingslieder
    mit dieser Faltanleitung können wir noch Persönlich gestaltete Blätter drucken
    und diese dann falten
    danke für diese Idee :)

  • Klaus schreibt am 1. Januar 2016 um 13:01

    Super Idee. Auf 3SAT zeigen sie immer an Sylveste und 1.Mai von 6:00 bis nächsten Tag 6:00 Konzerte nach dem Motto “Pop around the clock”. was mir gefällt lade ich per Mediathek herunter und kopiere mir aus dem Programm von 3SAT noch den Text und die Titelfolge herunter. Das werde ich jetzt auf die innenseite einer DIN A4 Seite drucken und auf die Außenseite zentriert ein Bild der Gruppe.

  • Kristin schreibt am 3. März 2016 um 10:26

    Ich würde meine CDs gern so einpacken, aber ich habe ein Artwork, was ich dann drucken würde. Meine Frage ist: hast du ne Ahnung, wie ich das dann anlegen muss damit es richtig rauskommt? ich kann nur mit ner Antwort für Doofe was anfangen ;) Ich habe von diesen ganzen Dingen nämlich gar keine Ahnung…

  • Whitey Weissmann schreibt am 11. November 2017 um 03:01

    Musik ist das Leben und Leben ist Musik. In meiner kleinen Welt gibt’s kein 0,1,0,1,0,1. Selbst meine Uhr hat ein Werk. Ich mag’s so wie es ist. Andere eben nicht. Leben und leben lassen.

  • Lydia Nolte schreibt am 24. Februar 2018 um 19:17

    ich hab es heute gemacht und hinbekommen geht ganz einfach lydia

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!