Der echte Winnie-the-Pooh

-

Es gab nicht nur eine echte Alice, sondern auch einen echten Christopher Robin. Dieser war der Sohn des Autoren Alan Alexander Milne, der durch seine Geschichten von von Pu dem Bären weltbekannt werden sollte. Für all die Tiere gab es auch Vorbilder. Eben Christopher Robins Stofftiere. Für Pu gab es aber noch ein weiteres Vorbild. Nämlich eine Schwarzbärin im Londoner Zoo, die der damals vierjährige Christopher Robin 1924 lieb gewann. Dies war der Funke, der Alan Alexander Milne zu seinen Geschichten inspirierte. Die National Portrait Gallery hat einige Bilder von Christopher Robin, Pu und seinem Vater.

Hier ein Bild con Christopher Robins Original-Plüschtieren: Tigger, Känga, Pu, I-Aah und Ferkel.
Winnie the Pooh und die anderen Plüschtiere

(via neatorama)



    Ein Kommentar:

  • Annika Krieger via Facebook schreibt am 17. Juli 2012 um 20:30

    Man muss nur die Originalgeschichte lesen. Nicht die Kinder-kurz-fassung.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!