Die Chelsea Drugstore-Szene aus Kubricks Clockwork Orange ist ikonisch. Dabei hat Kubrick vor allem auf Platten und Magazine zurückgegriffen, die während der Dreharbeiten erschienen waren. Einzige Ausnahme dürfte die Top Ten-Liste sein auf der Bandnamen erscheinen, die auch im Buch Erwähnungen fanden. Allen voran Heaven Seventeen, die in den 80ern zu Namenspaten für Heaven 17 werden sollten. Den Bannamen sieht man hier im letzten gelben Feld.
John Coulthart hat sich nun die Mühe gemacht die Szene ziemlich genau zu analysieren und hat die zu sehenden Platten- und Magazincover in seinem Blog zusammengetragen. Einige Platten hat er bisher noch nicht entdeckt. So z.B. Neil Youngs After The Goldrush. Aber ich denke, da wird es noch einige Updates geben. Tolle Arbeit.