Jedes Jahr am 1. August steht ganz Warschau für eine Minute still. Damit gedenkt die Stadt dem Warschauer Aufstand, der am 1. August 1944 gegen die deutschen Besatzungstruppen stattfand. Die war die größte einzelne bewaffnete Erhebung im besetzten Europa während des Zweiten Weltkrieges. 63 Tage wurde gegen die übermächtigen deutschen Besatzungstruppen gekämpft. Dann kapitulierten die Widerständler angesichts der aussichtslosen Situation. Die deutschen Truppen begingen Massenmorde unter der Zivilbevölkerung, und die Stadt wurde nach dem Aufstand fast vollständig zerstört.
Dieses Video aus dem Jahr 2011 zeigt wie die Stadt am 1. August erstarrt. Um 17.00 Uhr, der Uhrzeit, zu der die Kämpfe am 1. August 1944 ausgebrochen waren, heulen in Warschau die Alarmsirenen und die Bürger halten für einen Augenblick inne.
2 Kommentare:
das video hat zwar einen sehr inszenierten und “campaign”igen anstrich, die aktion an sich ist dennoch klasse (y)
Danke für das wundervolle Video! Sehr bewegend und herzergreifend.