Bettina, zieh dir bitte etwas an

-

Ich muss ehrlich sagen Bettina Wulff tut mir leid. Und ja, auch wenn die Streisand-Rufe nerven, diesmal scheint was dran zu sein. Denn Nutzer auf Amazon taggen ihr bald erscheinendes Buch mit eben diesen Gerüchten und Beleidigungen. Da kommt dann wohl das nächste Anwaltsschreiben hin.

Bettina Wulff - Jenseits des Protokolls - Screenshot vom 11.09. 12:20

Wie das rechtlich zu beurteilen ist, weiß übrigens Markus Kompa. Der schreibt:

“Man darf nicht einfach Gerüchte ins Blaue hinein kolportieren, auch bloße Andeutungen müssen sich Betroffene nicht bieten lassen. Um einen Verdacht presserechtlich zulässig äußern zu können, muss man ein Mindestmaß an Anhaltstatsachen aufbieten. Gegenwärtig (also in Hamburg) sind die Anforderung an Verdachtsberichterstattung so hoch, dass man rechtssicher praktisch fast nur noch über rechtskräftig verurteilte Straftäter schreiben könnte (und das auch nur innerhalb eines halben Jahres nach Rechtskraft). Wenn also ein Medium nicht mindestens verlässliche Zeugen aufbieten kann, die einen entsprechenden Verdacht substantiieren, sind solche Storys tabu. Hinzu kommt, dass bei Sachverhalten unterhalb der Gürtellinie nicht nur Verbote ausgesprochen werden, sondern für Betroffene auch fette Entschädigung in Geld angesagt ist. Solche hat es zugunsten von Frau Wulff offenbar gegeben.”

Er schreibt auch weiter, dass es nicht darum geht SexarbeiterInnen zu stigmatisieren, sondern dies eben in den privaten Bereich gehöre.
Die Sache mit dem Autocomplete ist dann eine Andere und ich verfolge das sehr interessiert. Glaube sogar, dass google dort Unrecht bekommen wird. Fettes Brot sangen übrigens nicht über Frau Wulff. Aber so ist das leider mit Assoziationen…

Update:
Wer auch Mitleid mit ihr hat, kann sich dank der Titanic für ihren guten Ruf verbürgen



    6 Kommentare:

  • Weazel Weasel via Facebook schreibt am 11. September 2012 um 12:44

    mimimi

  • Navid Nada via Facebook schreibt am 11. September 2012 um 12:57

    warum mitleid? sie sahnt doch jetzt fett kohlen dafür ab, mit ihrem ‘buch’. ist doch alles ne riesen PR aktion…

  • Kaka Letti via Facebook schreibt am 11. September 2012 um 13:09

    schmutzige Politik, bähhh- was aus stammtischgerede so werden kann…

  • faulit schreibt am 11. September 2012 um 13:55

    Herzlichen Glückwunsch, du hast ein Internetz gewonnen.

    Hatte mich schon gefragt, wer als erstes zu dem Thema Fettes Brot zitiert.

  • Zach schreibt am 11. September 2012 um 14:14

    Fun fact:
    Als ich vor 2 Tage geschaut habe, lag das Veröffentlichungsdatum dieser Brennholzunterlage noch im November….

  • n1Ls schreibt am 11. September 2012 um 14:28

    Schwieriges Thema, aber bei der Headline musste ich doch schon laut lachen…

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!