J.R.R. Tolkien liest ein Gedicht in Elbisch.

-

Elben

Ich hab ja den Herrn der Ringe nie gelesen. Fantasy war nie so meines. Immer eher der Science Fiction Fanboy gewesen. Aber eines mochte ich dann an Tolkien sehr ohne ihn gelesen zu haben. Dass er Philologe war und in seiner Tätigkeit des Sprachwissenschaftlers war er von Sprachen fasziniert. So sehr, dass er schon als Teenager eigene Sprachen entwickelte. Und genau diese Leidenschaft brachte ihn erst zum Schreiben. Denn Sprachen brauchen ihre Geschichten um zum Leben erweckt zu werden. Wenn Du mehr darüber wissen willst bist Du mit dieser Wikipedia-Seite ganz gut bedient.

Hier aber jetzt die Aufnahme von Tolkien, wie er 1952 das elbische Gedicht “Namárië” vorliest.

(i heart chaos)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!