Kotzbröckchen mit Wulff, Kapitalismus & Sozialismus, ig Nobelpreis u.v.a. (KW38)

-

Die Links der Woche mit einem schrecklichen Text über “deutsche Männer”, einem Lehrstück über Kapitalismus und Sozialismus, dem Google Feedburner, dem ig Nobelpreis und dem Skrillex-Storm.

Winkende kleine Ponies

Marcus Jauer über “deutsche Männer” am Beispiel von Christian Wulff

Marcus Jauer schreibt in der FAZ ein Stück über Christian Wulff. Das Ding liest sich so absurd, dass man sich fragt ob dieses patriarchalische Angststück Satire sein soll. Es konstruiert einen gescheiterten Wulff, der vollkommen am Boden sein soll. Schwer vorstellbar. Und versucht dann diese Situation mit dem Normalbürger gleichzusetzen. Dabei geht Jauer selbst darauf ein, wo die Probleme bei seinem Gleichnis liegen. Andenpakt?! Klar hat jeder deutsche “Mann” mit seinen einflussreichen Buddies gemacht.

Als Fazit gibt Jauer den überraschten und schreibt, dass Wulff nun doch tatsächlich zu einem Vorbild werden könnte. Ich muss das verneinen und meine das nichtmal so böse wie es klingen mag. Als Vorbild kann Wulff nicht taugen. Selten so einen aussagelosen Quark gelesen und ey, ihr wisst was für nen trivialen Bullshit ich hier oft schreibe.

Ich hab das mal ausgezählt. Der Text hat insgesamt ca. 2218 Wörter. Ungefähr 26 mal kommt das Wort Mann (bzw. Männer) drinn vor. Würdest Du das mit Penis ersetzen hätte jeder Psychiater an dem Text seine helle Freude.

Kleines Lehrvideo über Kapitalismus und Sozialismus

John Green in einer eher unaufgeregten kleinen Lehrrunde über Kapitalismus und Sozialismus. Lohnt sich!

Feedburner wird nicht eingestellt

Da es mich eben gerade selbst irritierte und ich panisch wie ein kleines Hündchen meine Feeds umbaute. Feedburner wird NICHT abgestellt. Google stellt lediglich die API ab. Für die Meisten wird sich also gar nichts ändern. Solche Meldungen sind also (noch?!) vollkommen unangebracht. Hat mich echt geschockt.

Preisträger des ig Nobelpreises

Der if Nobelpreis ist sowas wie der Anti-Nobelpreis oder Bizarro-Nobelpreis. Er wird von der Harvard-Universität in Cambridge (USA) für unnütze, unwichtige oder skurrile wissenschaftliche Arbeiten verliehen. Dieses Jahr gewann u.a. das US Government General Accountability Office den Literaturpreis für (not kidding you!) ein Dokument über Dokumente über Dokumente das die Vorbereitung eines Dokuments über des Dokuments über Dokumente über Dokumente befürwortet. Alle Preisträger findest du bei René.

Was würde passieren, wenn ein Gewitter alle Regentropfen zu Einem bündeln würde?!

Genau das hat xkcd mal veranschaulicht. Und ein wunderbares fiktives Szenario über einen Skrillex-Storm geschaffen. Read it!



    8 Kommentare:

  • Helena Barbas via Facebook schreibt am 23. September 2012 um 19:31

    Der erste link funktioniert nicht…

  • Carmen Barbara Schnitzer via Facebook schreibt am 23. September 2012 um 19:36

    Stimmt. Lässt sich aber leicht ergoogeln: Jauer, Mann, Wulff –> erster Treffer :-)

  • Helena Barbas via Facebook schreibt am 23. September 2012 um 19:48

    Oh google. Guter Tipp!

  • Kotzendes Einhorn via Facebook schreibt am 23. September 2012 um 19:49

    Danke, korrigiert!

  • Helena Barbas via Facebook schreibt am 23. September 2012 um 19:55

    Schön ist: “Christian Wulff hat die Chance, uns allen die Angst vor dem öffentlichen Tod zu nehmen, (…) und die Angst vor einer Existenz ohne stützendes Korsett, ohne dass wir es deswegen zerbrechen müssen.” Haha, bei 199.000 Euro im Jahr? Gut, Geld ist nicht alles…

  • Pantoufle schreibt am 24. September 2012 um 00:13

    Nein, das mit C. Wulff ist Satire – es muß Satire sein. Das kann gar nicht anders… . Das ist schließlich die FAZ! So eine Schmonzette hätte es ohne eine Klinikpackung Prosecco niemals in den Druck geschaft. Oder es ist eine Wette, die zum Inhalt hat, ob man das Interview von Giovanni di Lorenzo mit Guttenberg irgendwie toppen kann.
    Ja! Genau das ist es!
    Kein schlechter Versuch, das muß man anerkennen.

  • hans schreibt am 24. September 2012 um 15:05

    klasse :
    http://www.geekologie.com/2008/12/18/stuffed-5.jpg

    ;)

  • Marc schreibt am 25. September 2012 um 05:15

    John Green ist einer der besten Menschen der Welt. Sein Bruder Hank auch.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!