Die Gestaltung finde ich schrecklich. Skateboards als Schläger und ein Fußball als Ball? Musste das so? Die Idee dagegen ist wirklich großartig. Sandro Engel und Holger Michel von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim haben Pong als Wartespiel für die Rotphasen von Fußgängerampeln umgesetzt. Nice!
STREETPONG from HAWK Hildesheim on Vimeo.
Freue mich auch auf Frogger an der Ampel, weil das so gut zu Straßen passt. Hehe…
3 Kommentare:
Frogger- haha, wie gut!
Ha sehr gut! Bitte an jeder Ampel nun…
Mir will auch nicht in den Kopf, was dieses hässliche Interface soll. Da ist die Idee nicht zu Ende gedacht. Ich frage mich, wie man gerade PONG, das bekannteste und nun wirklich auch für den letzten Kriegsveteranen zugängliche Videospiel neben TETRIS so verschlimmbessern kann…