Crack The Case – Gewinne ein riesiges James Bond Package

-

Crack The Case

Am 1. November startet der neue James Bond, “Skyfall”, in den deutschen Kinos. Ich bin ja ein großer Fan des Reboots mit Daniel Craig und finde auch “Ein Quantum Trost” gar nicht so übel wie viele sagen. Zum 23sten James Bond Film startet Heineken eine interaktive Online-Kampagne in der Du in die Rolle eines Geheimagenten (oder Geheimagentin) schlüpfen kannst, der auf der Flucht einen Koffer knacken muss. Dir zur Seite steht dabei das Bondgirl Bérénice Marlohe und Daniel Craig spielt natürlich auch mit. Wirklich amüsantes kleines Spiel und gewinnen kannst Du dabei natürlich auch was. Eine Reise zu einer exklusiven Preview in Amsterdam, Karten für die Premiere in Berlin und und und…

Hier geht es los: Crack The Case.

Um das ganze noch schicker zu machen haben Heineken mir aber auch noch einen tollen Gewinn zur Verfügung gestellt. Ein “JAMES BOND PACKAGE” mit folgendem Inhalt:
James Bond Package von Heineken

  • 1x exklusive DVD Box zum 50. Filmjubiläum von James Bond (Inhalt: alle bisherirgen 22 Bond Filme)
  • 1x exklusives Heineken “Crack the Case” Package (James Bond Gimmicks: mit USB Stick, Money Clip, Pen, Schlüsselanhänger mit integrierter Taschenlampe, sowie ein schwarzes Polo-Shirt)
  • 1x Heineken Draught Keg (5l Fass Heineken)

Wenn Du das haben willst musst Du hier in den Kommentaren (bis Freitag, den 05.10. um 00:00 Uhr) sagen wer Dein Lieblingsdarsteller von James Bond ist. Am liebsten mit Begründung wie z.B. sein bester Film und so. Also viel Spaß mit dem Game und hier in den Comments.



    53 Kommentare:

  • Felix Schmitt via Facebook schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:34

    Christopher Walken. Ganz klar. Wegen dem Charma. Und auch wegen der Art, wie er praktisch unbekleidet aber elegant dem Meer entsteigt.

  • Michael schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:34

    Für mich ist Sean Connery immer noch der perfekte Bond, weil er einfach einen unerreichbaren Charme besitzt.

  • Niels Berndt schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:35

    Ich ernte sicherlich von allen James Bond Liebhabern verachtende Blicke, aber mein Lieblingdarsteller von James Bond ist Pierce Brosnan und zwar in Golden Eye. Ich hatte damals das Spiel fürs N64 und meine Mutter hatte mir das weggenommen, weil ich zu jung war. So dass ich es immer heimlich spielen musste und das machte den Reiz des Spiels und des Films noch wesentlich höher. Auch wenn ich nicht jeden James Bond gesehen habe, weiß ich, Pierce wirds für mich bleiben! ;)

  • Zloty Vazquez schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:40

    George Lazenby, weil ihm der Bond-Ausflug zu Kopf gestiegen ist und er danach nur noch “b-Movietauglich” war. Was ein Fluch.

  • tobi schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:42

    Finde alle schmierig fies, ausser Daniel Craig… den kann ich nur einfach so nicht leiden :)

  • Hans Kaschper via Facebook schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:47

    Sean connery

  • Poebel schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:51

    Der viel zu oft unterschätzte Timothy Dalton. Auch wenn ich wahrscheinlich einsam mit meiner Meinung dastehe, aber ich fand “Hauch des Todes” und “Lizenz zum Töten” sehr gut. Vielleicht sind das sogar meine lieblings Bonds aber da möchte ich mich nicht festlegen,

  • Julian schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:51

    Sean Connery. Er hat einfach eine Hammer Ausstrahlung und ist ein Super Schauspieler.

  • Verena schreibt am 4. Oktober 2012 um 15:54

    Sean Connery! Because it’s fuckin Sean Connery, that’s why!

    <3

  • Kurt C. Hose schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:00

    Alle haben ja auf ihre art und weise klasse.

    Zurzeit finde ich den Craig am besten, er hat frischen Wind in diese Bond Kiste gebracht. Von mir aus darfs danach aber ruhig wieder ein englischer Gentleman werden.

  • Marc schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:02

    Pierce Brosnan, ganz klar. Aus dem einfachen Grund, dass ich mit ihm aufgewachsen bin. Connery und Moore waren immer “diese Alten” für mich, es waren immer die Wiederholungen, während Brosnan um 20.15 im Hauptprogramm lief. Mit der Zeit hat sich das ein wenig geändert und ich bin sehr viel offener, was die älteren Filme anbelangt. Trotzdem haben die Brosnan-Bonds immer noch den “special place in my heart”.

  • Philipp schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:10

    Auf jeden Fall Daniel Craig. Er hat James Bond wieder zu dem harten, kompromisslosen Typen gemacht der er eigentlich auch ist. Casion Royal hat die James Bond Serie wieder zu den Wurzeln (Buch) zurückgeführt.

  • Freddy schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:31

    Sean Connery – Goldfinger =)

    der ganze Flair, die Musik – ganz großes Kino. Damals bei meiner Omi geschaut und nie vergessen^^

  • Frank schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:42

    Bin zwischen Sean Connery und Daniel Craig hin- und hergerissen, eher D.C. ^^

  • Bernhard schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:46

    Roger Moore finde ich gut, der ist am arrogantesten.

  • An Ke schreibt am 4. Oktober 2012 um 16:54

    Sean Connery. Weil der einfach James Bond ist. Alles andere sind halt nur Darsteller – überwiegend sehr gute, aber halt nicht James Bond.

    Obige Aussage relativiert sich in dem Moment, in dem endlich Christian Bale James Bond spielen darf. Möglicherweise ist der dann mein Lieblings-Bond.

  • Christiane Meyer via Facebook schreibt am 4. Oktober 2012 um 17:05

    Connery!!

  • Zaphod schreibt am 4. Oktober 2012 um 17:15

    Sean Connery – unerreichter Style. Dazu ein kongenialer Q und technische Gimmicks zu einer Zeit, als diese technischen Gimmicks noch nicht in jedem Smartphone integriert waren.
    An Roger Moore erinnere ich mich auch noch gut, danach verschwimmt es etwas …
    Daniel Craig ist zu hemdsärmelig, der macht sich schmutzig, das passt nicht zu Bond. Gute Agententhriller, aber keine klassischen Bonds …

  • Thomas schreibt am 4. Oktober 2012 um 17:24

    Naja, ich unterstelle dir einfach mal eine schlechte Grammatik – damit bin ich wohl aus dem Rennen :D – um Gert Fröbe ins Spiel zu bringen. Er ist für mich einfach der beste Superschurke und genialste Bond-Gegenspieler. Einer, dem man die Bösartigkeit und den mitschwingenden Wahnsinn wirklich abnimmt.

    Aber da ich natürlich auch gewinnen möchte, sage ich einfach mal Daniel Craig. Sicher ist Sean Connery unerreicht und Daniel Craig ist eigentlich viel zu muskulös und durchtrainiert – was natürlich heute angesagt ist -, aber dennoch mag ich ihn irgendwie. :)

  • Falko schreibt am 4. Oktober 2012 um 18:33

    Vom Charme der Filme gesehen ist es Sean Connery – allerdings macht Hr Craig seine Sache auch sehr gut (James Bond in Selbstfindungsphase)

  • Pummi Won Troba via Facebook schreibt am 4. Oktober 2012 um 18:49

    wann war christopher walken denn mal bond? mein lieblingsbond ist roger moore.

  • Elaine Sur Mer via Facebook schreibt am 4. Oktober 2012 um 18:53

    Connery. Weil er wirklich alles hat: brains, body and charme.

  • Chris Lietze schreibt am 4. Oktober 2012 um 18:58

    Auch wenn die neuen Filme nicht mehr ganz den Bond-Charme haben wie mit Sean Connery, ich finde Daniel Craig extrem gut.

    Weniger schleimig, mehr Action, mehr “Realismus”, so muss das heute aussehen.

  • f. schreibt am 4. Oktober 2012 um 19:04

    Daniel Craig. Er wirkt irgendwie so anders als die anderen Bonds, und das gefällt mir ganz gut.

  • Björn schreibt am 4. Oktober 2012 um 20:54

    Sean Connery,
    tolle Augen , verführerisches Lächeln und ein Charme zum Steine erweichen,
    trotz arg frauenfeindlichem Tendenzen (Pussy Galore….tztztz)
    und wegen der Brusthaare…..

  • Yves schreibt am 4. Oktober 2012 um 21:39

    Sean Connery… Der Mann hatte Klasse! (Und wegen “man lebt nur zweimal”: James Bond in Japan!)

  • David schreibt am 4. Oktober 2012 um 22:06

    Sean Connery,
    weil er die beste Synchronstimme und den weichesten Pelz auf der Brust hat! Und er sieht am smartesten aus.

  • André Golgener via Facebook schreibt am 4. Oktober 2012 um 22:54

    +1 für Christopher Walken!

  • Harry schreibt am 5. Oktober 2012 um 00:55

    Roger Moore

  • Moss schreibt am 5. Oktober 2012 um 01:42

    Sean Connery. Männer haben Brusthaare.

  • Uwe T schreibt am 5. Oktober 2012 um 07:15

    Definitiv Sean Connery, alleine seine Stimme hat es schon gemacht und die klassikschen Filme sind eh die Besten.

  • Steve schreibt am 5. Oktober 2012 um 08:17

    Ganz klar: Sean Connery!

    Kein anderer Bond konnt diese elegante Überheblichkeit besser darstellen, als Connery.

  • Thomas der 2. schreibt am 5. Oktober 2012 um 09:25

    Ich sage einfach mal: Roger Moore. Und zwar deshalb, weil ihn bestimmt – zu recht – niemand anderes nennen wird, weil ja auch eher so meh. Aber hey, auch er hat Doppel-Null-Status, und wer kann das schon von sich behaupten? (Ja, gut, noch acht andere. Aber das sind ja nicht gerade viele…)

  • Peter schreibt am 5. Oktober 2012 um 09:41

    Eindeutig Sean Connery! Er verkörpert für mich einfach am besten und passendsten den britischen Geheimagenten!

  • vEnoMaZn schreibt am 5. Oktober 2012 um 09:59

    meiner meinung nach, daniel craig.

    durch ihn finde ich james bond erst wieder interessant. ders einfach knallhart, emotionslos und zieht einfach das ding durch. pure action, hammer.

    vorher fand ich james bond eher lahm aber seit casino royal, bin ich nen leichter james bond fanboy geworden :D

  • Basti schreibt am 5. Oktober 2012 um 10:30

    Mein Lieblingsbond ist ja eigentlich Sean Connery. Das ist einfach der beste Typ. Er IST einfach James Bond. ABER: Die besten Filme haben seine Kollegen abbekommen. Die da wären: Im Geheimdienst Ihrer Majestät (Lazenby), In tödlicher Mission (Moore), Lizenz zum Töten (Dalton) und Casino Royale (Craig). Ich vote trotzdem für Connery. ;)

  • Holle schreibt am 5. Oktober 2012 um 11:01

    Hmm, eine schwere Frage. Ich teile die Bond Filme immer gerne in drei Phasen auf. Der klassische James Bond von Sean Connery und Roger Moore (George sollte nicht unter den Teppich fallen, aber er hat “nur” einen Bond dargestellt) mit Übergang zum Humor von Connery auf Moore. Der semi-moderne Bond von Timothy Dalton und Pierce Brosnan, der brutaler ist, aber noch ein relativ hohes Maß an Humor besitzt. Und der moderne Bond, der bislang der härteste ist und das geringste Maß an Humor aufweist. Dabei muss ich jedoch erwähnen, dass die Phasen 1 und 2 meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichbar sind.

    Nun zur eigentlichen Frage. Mir gefällt bislang Sean Connery immer noch am besten, da er relativ nah an meiner Idee eines James Bonds ist. Hervorzuheben ist er in “Diamantenfieber”, indem man deutlich den Übergang zum deutlich humorvolleren Moore-Bond merkt. Quasi Zwei bonds in einem.

    Direkt danach kommt jedoch Daniel Craigs Bond, der eine deutlich härtere und erbarmungslose Gangart einlegt, was mir auch immer realistischer Erschien. Trotz des geringen Maßes an Emotionen, schaft es Craig, das man mit ihm mitfiebert und als Zuschauer will, dass er seine Ziele erreicht. Dennoch merkte man (zumindest in Casino Royal) ihm auch die innere Zerissenheit des Charakters an, die er nach SPOILER dem Verlust von Vesper SPOILER ENDE erlitten hatte.

    Also an Platz 1, Sean Connery in Diamantenfieber und Platz 2 Daniel Craig in Casino Royal (Quantum Trost war mir insgesamt doch zu unstimmig).

  • Da Na schreibt am 5. Oktober 2012 um 11:21

    Ganz klar Sean Connery in Never say never again (nicht nur wegen der besten Motorrad-Verfolgung ever).

  • Manuela schreibt am 5. Oktober 2012 um 12:27

    Für mich liegt ganz klar Daniel Graig vorne. Er ist einfach zu geil, grins…
    Ich finde er strahlt einfach ein sicheres Gefühl aus. Also ich würde mich gern von ihm retten lassen oder mich an seiner Schulter aus heulen.
    Er kann einfach alles spielen, ist in jeder Rolle einfach fantastisch… schwer zu sagen was sein bester Film war aber ich glaube besonder gut hat er mir in Unbeugsam – Defiance gefallen
    Ja er ist der beste 007 Agent (-;

  • Jo schreibt am 5. Oktober 2012 um 14:23

    Für mich ist es ganz klar Daniel Craig in Casino Royal. Die perfekte Mischung zwischen Action und Coolnes.

  • Nico schreibt am 5. Oktober 2012 um 18:47

    Schwer! Generell würde ich sagen Sean Connery, einfach weil er so gut in die Rolle past. Sexsymbol, Coolness und Charme gepaart mit diesem Hauch von Humor. Mein Fav: Dr. No.

    Dagegen bin ich der Meinung, das Daniel Craig die Filme neuerfunden hat. Deutlich ernster und auf die Story bedacht, menschlicher – gefällt mir auch sehr gut. Die schauspielerische Leistung in Casino Royal war echt anbetungswürdig, hätte mir damals nicht denken können das man die Figur des Bond so neuinterpretieren kann.

    Also Daniel Craig > Sean Connery, aber nur ein Hauch ;)

  • Towel schreibt am 5. Oktober 2012 um 19:38

    Ganz klar George Lazenby (der klar unterschätze Underdog der Reihe) in “Im Geheimdienst ihrer Majestät”, weil er als einziger ein “Bondgirl” geheiratet hat und die Produzenten den ewigen “James-Bond-Single-Status” so “elegant” beibehalten haben, indem Teresa (Tracy) Bond direkt in den Flitterwochen erschossen wird (legendäre tragisch-komische filmszene ♡).

    Dieses Ereignisse wird in vielen weiteren Teilen aufgegriffen und prägte den typischen Bond Charakter sehr.

    Hier der originale Kinotrailer:

    http://www.jamesbondfilme.de/film_7.htm

    P.S.: “Das wäre dem anderen nie passiert” ;-)

    Gruß Towel

  • gOrch schreibt am 5. Oktober 2012 um 20:20

    keiner der filme – der aus den bücher – der unkultivierte nicht-gentleman!
    was auch erklärt, warum der martini gerührt wird und nicht, so wie es sich eignetlich gehört, geschüttelt…

  • weisselklenzenacht schreibt am 5. Oktober 2012 um 20:54

    Pierce Brosnan – weil “Goldeneye” für mich der beste Bond-Film ist und ich früher immer den gleichnamigen Ego-shooter auf dem N64 gezockt habe…ein wahrer Multiplayer-Klassiker!

  • Anna schreibt am 5. Oktober 2012 um 22:23

    Roger Moore, aber auch nur, weil ich eine gewisse, unerklärliche Hassliebe zu diesem Mann entwickelt habe…

  • Sven schreibt am 5. Oktober 2012 um 22:30

    Für mich ganz ḱlar Pierce Brosnan. Allerdings bin ich da wohl nicht ganz unvoreingenommen, weil mich Remington Steele damals schon so begeisterte.

  • Bastian schreibt am 5. Oktober 2012 um 23:44

    Natürlich Sean Connery in ‘Liebesgrüße aus Moskau’ und dem ersten Auftritt von Q :)

  • Laura schreibt am 6. Oktober 2012 um 15:46

    Mein bester Bonddarsteller ist Roger Moore was er größtenteils der Figur des Beißer zu verdanken hat. Kein anderer Bond hätte jemals so grandios und würdevoll gegen den unschlagbaren Beißer gekämpft oder ihn gar auf die gute Seite holen können. Alle nachfolgenden Bonds haben ihm also einiges zu verdanken denn sie alles wären vermutlich an der unverwundbarkeit des Beißers gescheitert (leider auch Daniel Craig muss ich zugeben). Roger Moors Bond ist sich dessen bewusst, was er durch den Wechsel des Beißers auf die gute Seite bewirkt hat. Roger Moors Bond hat also eine wahre Heldentat begangen welcher er sich ebenfalls sehr wohl bewusst ist. Roger Moors Bond darf also durchaus arroganter sein, seine Selbstironie ist ja zumal ein guter, gesunder Ausgleich dazu.

  • Mietzevogel schreibt am 6. Oktober 2012 um 16:24

    Sean Connery…. weil es nunmal Sean Connery ist :)

  • Manuela Mo via Facebook schreibt am 8. Oktober 2012 um 09:31

    hab auch mit gemacht und bin ganz dolle am daumen drücken (-;

  • Ollo schreibt am 8. Oktober 2012 um 14:37

    Daniel Craig ist einfach der coolste Hund von allen. Sean Connery ist als JB einfach nur ein Player. Roger Moore mochte ich als Kind, aber mittlerweile wirkt er als JB auf mich zu CDU-mässig. Timothy Dalton ist lächerlich. Pierce Brosnan war zu seiner Zeit gut besetzt, weil er der einzige war der es machen konnte und Lazenby… wie sah der nochmal aus..?

  • Fred schreibt am 9. Oktober 2012 um 10:51

    Tatsächlich steht Daniel Craig momentan ganz oben auf meiner Liste. Wer hätte das vor einiger Zeit gedacht …

  • Manuela Mo via Facebook schreibt am 12. Oktober 2012 um 11:03

    Kann Frau noch hoffe oder wurde der Gewinner/in schon benachrichtet? Bin doch so neugierig und immer noch am Daumen drücken (-;

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!