Eva Herman – It’s a trap

-

Merkt Ihr selbst ne? Eva “Autobahn” Herman meldet Privatinsolvenz an. Damit unterstützt die einstige Karrierefrau ihre eigenen Thesen aus ihrem Buch “Das Eva-Prinzip”. Glück fände frau nicht in der beruflichen Karriere, sondern nur bei Heim und Kind. Nun war es der Feminismus, der die arme Eva fremdbestimmt aus der traditionellen Rolle rausdrückte und zur Investorin in Ost-Immobilien machte.

“Inzwischen kommt ihr Mann für ihren Lebensunterhalt auf. Sie habe jedoch erneut berufliche Pläne. Näheres wollte Eva Herman dazu jedoch nicht sagen.”

Auch hier werden wieder Hypothesen aus dem Eva-Prinzip gleichzeitig be- wie auch widerlegt. Und die beruflichen Pläne? Du kannst gespannt sein wer jetzt verantwortlich gemacht werden dürfte. Nach den FeministInnen und den 68ern tippe ich auf den Ossi im Allgemeinen und freue mich auf Hermans Buch “Trugschluss Wiedervereinigung” mit steilen Thesen. So z.B. dass eine Widervereinigung ohne Danzig doch keine sein könne. Auch bezeichnete sie die Ostdeutschen in ihrem Beststseller bereits als “Krippenopfer”.

Aber Achtung, nicht zu viel Häme! Kopp-Verlag-Verschwörungsfans eilen Eva zur Hilfe und attestieren, dass unsichtbare Mächte in dieser “sogenannten Demokratie” für den Untergang der Eva H. verantwortlichen seien. “Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!”
Kurz: Es ist eine Falle! Hätte Eva Herman doch nur auf Eva Herman gehört.

It's a trap



    4 Kommentare:

  • Boundary schreibt am 15. Oktober 2012 um 11:21

    Wozu nur über Idioten vom Kopp-Verlag berichten…

  • Moni Hofstätter via Facebook schreibt am 15. Oktober 2012 um 11:46

    Oh wie interessant !!

  • Muhammad Marc Sugiono Köberlein via Facebook schreibt am 15. Oktober 2012 um 13:03

    Muss man wissen!

  • senor isnichda schreibt am 16. Oktober 2012 um 13:56

    Nur den Artikel bei StudentenBILD online gelesen. Komisch, weder Juden, Feministinnen, noch die Bilderberger werden für ihr Pleite gehen verantwortlich gemacht. Was ist bloß los mit Frau Herman?

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!