Herman Melville – Kotzbröckchen Special

-

Gregory Peck als Ahab in Moby Dick, 1956

Ey google! Krummes Jubiläum. Vor 161 Jahren erschien der Roman Moby Dick von Herman Melville in London und ihr macht da ein Doodle zu? 161? Why? Okay, ich spiel das Spielchen mit und mache mal einen schönen Sammelpost zu Moby Dick. Weil ich eben so ein großer Fan bin. Ulkigerweise nahm ich letztes Jahr das US-Veröffentlichungsdatum einen Monat später als Aufhänger. Ebenfalls ulkig oder vielmehr tragisch. Das Buch war zu Melvilles Lebzeiten kein Erfolg, dabei hatte er zuvor schon einen Bestseller geschrieben und erst ab 2001 konntest Du in Deutschland eine werktreue Übersetzung bekommen. Alles davor war gekürzt. Ich las z.B. eine Kinderfassung von Thomas Trent.

Stars lesen Melvilles Moby Dick und Du kannst das Dir gratis downloaden

Schöne Aktion, die erst kürzlich startete. Die einzelnen Kapitel als Gratis-Download.

Call me Ishmael – 136 Wallieder

Patrick Shea schreibt zu allen 136 Kapiteln von Moby Dick einen Song.

Don’t call me Ishmael, call me Ahab!

Schönes Rage-Comic mit diabolischem Ausgang.

Moby Dick von Led Zeppelin

Live in der Royal Albert Hall 1970.

Weiterer Kram:

Mein Post zum 160 Geburstag von Herman Melvilles Klassiker inkl. eines kleinen Songs von mir
Moby Dick vs. Apocalypse Now – MashUp Drehbuch
Moby Dick Jaws Mashup



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!