Kurt Cobains 50 Lieblingsalben

-

Ich hab jetzt zwar nicht alles von der Liste. Aber Herr Cobain hat doch einen sehr guten Geschmack und folgendes darf ich gerne weiter empfehlen: Half Japanese (eigtl. alles), Daniel Johnston (auch alles), die Surfer Rosa von den Pixies (oder eben alles von den Pixies und ein bisschen was von Frank Black und alles von den Breeders), Sonic Youth (fast alles), Local Abortion Technician von den Butthole Surfers, Sonic Youth (fast alles), P.J. Harvey (fast alles), R.E.M. (Green auf jeden Fall aber so in etwa ab der Platte wo “The One I Loved” drauf ist bis einschließlich “New Adventures in HiFi”. Und ja Beatles, ach hört einfach mal in alles auf der Liste rein! Ja, sogar in die Shaggs ;)

Top 50 Alben von Kurt Cobain

P.S.: Kleine Angeberei. Ich war ja mal Support für den Sänger von Beat Happening, yeah!

(via ronny)



    9 Kommentare:

  • Andreas van der Wingen via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 17:14

    super furz, big muff.

  • Eve Michelle Rnnckndrf via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 17:17

    p.j. harvey <3

  • Andreas Klemt via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 17:48

    Würde heute aber anders aussehen.

  • Kotzendes Einhorn via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 18:33

    Andreas Klemt Tote hören keine Karos…

  • Andreas Klemt via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 19:13

    Hehe.

  • Christopher Sprelzner via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 19:22

    fehlerfrei. könnte auch eine aufzählung der besten punk-scheiben seit den 70ern sein.

  • Christopher Sprelzner via Facebook schreibt am 14. November 2012 um 19:23

    vernichtet alles http://www.youtube.com/watch?v=Ozr4MJ7C1Yw

  • µ schreibt am 15. November 2012 um 02:18

    wipers! vedammt noch mal, die wipers!

  • Freddy schreibt am 15. November 2012 um 16:32

    Hey =)

    da fehlen ganz klar die Meat Puppets!!! muss also eine alte (bzw. frühe) Liste sein =)

    Lake of Fire und Plateau ist z.B. von denen^^ die waren damals bei MTV Unplugged dabei.

    Grüße

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!