
Tolles Statement von Schöne Texte. Wer den Kontext nicht versteht kann das hier nachlesen. Ich glaube Programmierer nennen das DAU.
Hat mal wer schlaues gesagt: Wenn ein Produkt umsonst ist und Du es nutzt, dann bist vermutlich Du das Produkt!
Tolles Statement von Schöne Texte. Wer den Kontext nicht versteht kann das hier nachlesen. Ich glaube Programmierer nennen das DAU.
Hat mal wer schlaues gesagt: Wenn ein Produkt umsonst ist und Du es nutzt, dann bist vermutlich Du das Produkt!
12 Kommentare:
Sehe ich ähnlich.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=523042947707052&set=a.100386923305992.706.100000040532842&type=1&theater
Ich halte es mit der Wuarst!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151251745129168&set=a.499954109167.274243.340940384167&type=1&theater
scheiße-gal.
Wer bei Facebook ist ist sowieso selbst schuld ^^
hab ich letztens schon gesagt: Facebook »liest« (bzw diverse analyseprogramme) in der Tat jede Statusmeldung, und ob das jetzt oder eines tages auf welche art und weise ausgewertet wird, ist völlig offen. technisch geht das alles längst, keine sorge. dieses ding ist leider genauso arm wie das, über das es sich lustig macht.
Hcl Bazić Wir wissen ja jetzt beide, dass das “Ding” wohl eher meint, dass das Schnurz ist. Oder wie Du es ausdrückst, dass eine Auswertung “offen” sei. Zumindest solange keine personalierte Werbung mit den Keywords geschaltet werden kann.
P.S.: Ganz davon ab, dass es ja meist ein Image war, was ja noch vernünftige OCR vorraussetzen würde. Das wäre allerdings interessant, wobei ich glaube das die bei FB geteilten Bilder gewöhnlich eher wenig Text enthalten den es sich lohnen würde auszuwerten.
ich und viele andere bekannte autoren.
@Frölain Anja via Facebook: Die Wurst gefällt mir. Kann leider nicht aufs Däumchen klicken, weil nicht bei Facebook. Aber ich würde sie auch viel lieber in den Mund nehmen. ;)
Und ansonsten: Wer Facebook nicht mag, sollte dort keine Bildchen posten, sondern ganz einfach ein anderes Angebot wahrnehmen (oder vielleicht sogar selbst eine Website aufsetzen). Das Internet ist groß. Verdammt groß. Es gibt darin lauter lustige (und auch trübe) Sachen, und bis jetzt hat dort jeder ein gemütliches Plätzchen gefunden. Sogar ich…
Es gibt aber auch Leute die ohne zu fragen DEINE Daten bei Facebook posten und teilen weil sie das einfach super lustig finden (zB. Partyfotos auf dehnen du aussiehst wie ein Elch oder heimlich aufgenommene Bilder auf dehnen du grad herzlich wenig anhast).
DAS ist dann wiederrum Facebook scheissegal.
Was trifft denn dann zu? Ist es dann auch egal ob dein Gesicht (oder sonst was) um die Welt geht. Du hast die Fotos ja weder selber gemacht noch gepostet.
Ich weiß nicht wieviele “der-Ex-hat-sounso-auf-Facebook-und-die-nehmen-das-nicht-raus-Geschichten” ich kenne.
@Eva Das hat ja nun mal gar nichts mit dem Post zu tun oder den FB-AGBs.
Was dann zutrifft? Es sagt viel über den “Ex” oder dieses anderen “Leute” aus – vermutlich das was viele ihre Freunde nennen.
Wenn diese DEINE Persönlichkeitsrechte verletzen kannst Du diese garantiert juristisch sehr leicht dafür verantwortlich machen. Wenn jetzt Dein Ex diese Bilder ausdruckt und auf der Straße verteilt kannst Du ja auch schlecht die Straße dafür verantwortlich machen.
“Wenn jetzt Dein Ex diese Bilder ausdruckt und auf der Straße verteilt kannst Du ja auch schlecht die Straße dafür verantwortlich machen”
Das wär aber mal einen Versuch wert ;)