Rapgenius – Discover the Meaning of Rap Lyrics

-

Achtung Suchtgefahr. Rapgenius erklärt Dir die ganzen offensichtlichen und nicht ganz so offensichtlichen Referenzen in Raptexten. Macht besonders Sinn bei den Beastie Boys, wird enorm getrollt bei Vanilla Ice und beweist, dass die Anspielungen und Witzchen im deutschen Rap meist irgendwie doch ein ganz anderes Niveau haben. Oder Rapfans dort einfach erklären als würden Rapfans zur Grundschule gehen. Das würde allerdings die meisten Comments bei Rap.de erklären. Erklärt einiges, selbst das was Du gar nicht wissen willst. Gnah…

Rapgenius

(via @milenskaya)



    3 Kommentare:

  • Phil Mascho via Facebook schreibt am 20. November 2012 um 21:38

    sehr gut ;)

  • f. schreibt am 20. November 2012 um 23:20

    Mir gefällt die Art, wie Texte erklärbar gemacht werden. Stelle mir etwa so auch Teile der Literaturwissenschaft in ein paar Jahrzehnten vor. Eventuell mit unterschiedlichen Erklärmodellen und Unterschiedlichen Abzweigungen, aber an sich diese genaue Textarbeit.

    Viel großartiger als Vanilla Ice ist übrigens das völlig vertrollte “Call me maybe” von Carly Rae Jepsen: http://rapgenius.com/Carly-rae-jepsen-call-me-maybe-lyrics (jajaja, kein Rap.)

  • Emanon schreibt am 21. November 2012 um 01:55

    Großartig! Hab’s eben mal kurz zum Test mit einigen Sachen von Non Phixion, Jedi Mind Tricks und Geto Boys gemacht und bin jetzt dabei meine Kindheit aufzuarbeiten – wer braucht schon Schlaf…

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!