
Ich will dieses dicke Motorola-Teil. Damit wäre ich der Hipster-King in Berlin.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
10 Kommentare:
In der Nokia-Zeile hat sich ein Siemens C25 eingeschlichen ;)
Also dieses Fisher-Price-Gerät ist doch wohl kein Mobiltelefon… nur weil es Räder hat oder wie?
Das dritte Nokia von links ist kein Nokia, sondern ein Siemens C25.
Der wahre König zieht sein Telefon hinter sich her.
(Eigentlich ist das erste Fisher-Price Telefon auch das einzige, das wirklich “mobil” ist.)
Das «iPhone 5» ist ein iPhone 4 – das echte 5 ist schmäler, länger und hat ’ne Reihe Icons mehr.
Ich hätte lieber das erste Fisher Price Ding :-D
@Moss the TeXie Das “iPhone 5” ist genau gemommen ein “iPhone 4S” – Das Ding ist ein bisschen älter und wie andere Kommentatoren anmerkten weder fehlerfrei noch aktuell.
Sind die Motoroladinger echt ? oO Die sehen eher aus wie angemalte Holzklötzchen.
Und DAS Handy ist schlichtweg nicht dabei. Wie frech!
@Daniel: Unter der Überschrift «Evolution» paßt das auch. Ich habe das 4S einfach nie als eigenständige iPhone-Generation wahrgenommen … aber gut, ich mag es ja auch nicht. In keiner Generation. ;-)