8-Spur-Kassetten sind für mich ein mysteriöses Format. Ich hab noch nie eine real gesehen. Kenne sie nur aus Film- und Fernsehen. Natürlich mag mein Alter da eine Rolle spielen. Aber bis immerhin 1988 wurden die Teile produziert, auch wenn der Untergang des Mediums natürlich viel früher begann. In den 60ern und 70ern war das Eight-Track allerdings das bevorzugte (mobile) Audio-Medium in den USA. Auch für Deutschland wurden 8-Spur-Kassetten hergestellt, durchsetzen konnte sich das Medium hier allerdings nicht wirklich. Die MC war da viel erfolgreicher, robuster und einfacher selbst zu bespielen.
Collectros Weekly haben ein total tolles Interview mit Bucks Burnett, der nicht nur Eight-Tracks sammelt, sondern gleich zwei Museen eröffnete.
Ein Kommentar:
Kuhl! Mein uraltes Bandecho von Pearl läuft mit genau diesen Dingern. Das Band ist dafür nicht integriert worden, sondern man kann die immer wechseln indem eine neue Kassette dafür reinsteckt.