
Eines meiner Hassthemen dieses Jahr. Ich hab mich dazu bestimmt schon 1000mal innerlich ausgekotzt, aber eben auch öffentlich. Zum Beispiel hier und hier oder auch hier. Und vielleicht ist dieses Bild am besten verständlich für die, die darüber meckern, dass ich nicht jeden verfickten Scheiß hier in der Kommentarspalte zulasse. Auch wenn ich denke, dass ich oftmals großen Bullshit dennoch durchlasse. Mein Fehler ist, dass ich zu oft hoffe Menschen dort abzuholen wo sie stehen und damit grandios fatal scheitere.
32 Kommentare:
Wenn man einen von da abholen will wo er steht und dann beide zusammen in Matschpampe fallen (definiere “Kommentarmoderation, oft”).
Wer Menschen da abholen will wo sie stehen sollte Busfahrer werden.
Ich finde das mit dem Abholen super und bin selber oft genug drauf angewiesen. Wenn aber jemand in einem riesigen Haufen Hundescheiße steht und da gar nicht raus will, sondern nur fröhlich weiter drinne rumtrampelt, muss ich mich nicht dazu gesellen.
Manchmal riecht man auch dranne und denkt: Hm, auch eigentlich Hundescheiße. Nur mit Parfum eingenebelt.
Ach darum ist der Hund in dem Bild ;)
Haha, Nadia, du da im FB-Zensur-Thread- big time, was hab ich gelacht <3
Manchmal erscheint die Welt so einfach und klar.
Oha, FB-Zensur-Thread, was war das nochmal?
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=220901764698916&id=309147399141280
hahahahaha ich erinner mich :D
Leute, die lieber Stunden ihres Lebens mit Mimimi verschwenden, als 1x “Zensur” zu googeln
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=220901764698916&id=309147399141280 never forget <3
(einfach mal zweimal das gleiche posten, kost ja nix.)
Andererseits: Wer eine Bar führt, muss damit rechnen, dass früher oder später irgendwer rumpöbelt. So ist das halt.
Aber der Barkeeper wird die Pöbler auch des Hauses verweisen, wenn sie die anderen Gäste beleidigen. So ist das halt ebenfalls.
Allerdings. Aber ein guter Barkeeper tut dies klaglos oder hat dafür Angestellte. ;)
Dann bin ich gerne ein schlechter Barkeeper und rede über das Thema immer wieder…
Voll gut. Das wär dann analog zu einem Warnschild hinter der Theke.
Ich dachte eben wäre das noch schlecht gewesen…
War irgendwer der hier anwesenden Blogbetrieber_innen überrascht, als die ersten bis dreitrillionsten Mistkommentare einliefen? Das wiederum würde mich überraschen. Wenn mir jemand pro Kommentar, den ich lesen und moderieren und ggf. beantworten muss, so viel Geld gibt, wie 1 Longdrink kostet, wäre das übrigens schonmal ein Anfang. Oft würden jedoch auch Cocktailpreise angesetzt. Und manch brillianter Topkommentar ginge auf’s Haus.
ich trete jeden vor die tür und merke mir das gesicht, und hausverbot gibt es auch. zuhause lasse ich auch nicht jeden meine toilette vollpinkeln, und inzwischen schalte ich nur noch bei spontanem wohlwollen kommentare frei. solange, bis ich die funktion ganz abstelle. :)
Orrrr Nadia ey, das ist ZENSUR!!! Der Rechtsstaat weint schon Blut.
ich kann mir zwischen arbeiten gehen und nachtschlaf gerade nochmal so einige blogbeiträge aus dem hintern quetschen, da muss ich nicht noch mit einigen der internetsurfer die meine texte doof finden eine brieffreundschaft per kommentarfunktion pflegen.
SILENT TREATMENT!
jopp.
<3
@Einhorn: Nee, dar war keine Kritik im engeren Sinne. Mehr so ein: Geile Bar, macht bestimmt viel Arbeit. Respekt. Aber Gäste kann man sich halt nicht aussuchen.
Bevor hier Missverständnisse auftauchen: Ich meinte nicht, dass man alles lesen und freischalten muss. Aber das Bullshit im Postfach liegt, scheint mir kein Grund sich groß aufzuregen. Liegt er da halt.
Fatal gescheitert? Ich hatte den Eindruck, dass es sich merklich gebessert hat, seitdem es im Sommer mal so kritisch war. Also ich für meinen Teil hoffe, dass du die Hoffnung nicht wegen der Enttäuschung verlierst.
Doch noch gefunden. Hier ist der Beitrag bei dem das so ein bisschen eskaliert war:
https://www.kotzendes-einhorn.de/blog/2012-05/wann-es-okay-ist-schwul-zu-sagen/
@Emanon Gnah, wie schrecklich peinlich. Aber genau sowas meine ich. Das war fatales Scheitern.
Ich hab das schonmal angedeutet, dass ich das sehr gut finde, wenn wir uns noch Gutmütigkeit und Vertrauen bewahren und nicht bei jedem, den wir treffen, üble Absichten oder trollendes Taktieren unterstellen.
Dein ganzer Blog strahlt soviel Gutes und Positives aus, dass es nur konsequent ist, wenn du als Betreiber nicht so sehr auf den rauen Schachtfeldern der Trollerei und Kommentarkriege gezeichnet bist.
Ich finde, dir steht deine Art gut zu Gesicht und muss dir nicht unangenehm sein.
Bei den Einhörnern würde ich das auch nicht als Unterlegenheit oder Scheitern deuten, wenn sie sich nicht immer gegen den Roten Stier behaupten können…im Gegenteil.