Die Geduld der Rosa Luxemburg gratis ansehen und downloaden

-

Die Gedlud der Rosa LuxemburgAm 15. Januar 1919, also vor 94 Jahren, wurde Rosa Luxemburg zusammen mit Karl Liebknecht ermordet. Weder eine Untersuchung noch eine Strafverfolgung der Mörder fand statt. Erst nachdem die KPD selbst Ermittlungen anstellte kam es zu einem Militärprozess in dem die Morde vertuscht wurden und lediglich zwei der Angeklagten zu geringen Gefängnisstrafen verurteilt wurden. In einem Berufungsverfahren wurden sie freigesprochen. Von den Nationalsozialisten erhielten die Täter später gar Haftentschädigungen.

Luxemburg gehörte zu den Gründungsmitgliedern der KPD und Herausgeberin der Zeitung Die Rote Fahne. 1986 drehte Margarethe von Trotta den Film Die Geduld der Rosa Luxemburg, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Ein Projekt welches zuerst Rainer Werner Fassbinder mit Jane Fonda realisieren wollte. DAs Lexikon des internationalen Films schreibt über Die Geduld der Rosa Luxemburg:

“Einfühlsam in Inszenierung, Spiel und Fotografie, überzeugt der Film inhaltlich als Besinnung auf Zivilcourage, unbestechliche politische Moral sowie auf den Mut zu utopischem Denken.”

Den Film kannst Du im Internet Archive gratis und legal downloaden.

(via rosa luxemburg stiftung)



    2 Kommentare:

  • Alreech schreibt am 17. Januar 2013 um 21:07

    Den Nachruhm Rosa Luxemburgs kommt es sicher zu Gute das die SPD 1919 den Spartakusaufstand blutig nieder geschlagen hat.
    Anders als Lenin, Trotzki oder Stalin musste sie nie ihre Zivilcourage, unbestechliche politische Moral sowie ihren Mut zu utopischem Denken in einer sozialistischen Sowjet-Republik beweisen.

    Mit einer deutschen Räte-Republik Seite an Seite mit der UDSSR wäre die Geschichte des 20. Jahrhunderts vermutlich völlig anders verlaufen.
    Bei vielen Konflikten der Frühzeit der UDSSR (mit Polen, Finnland und den Baltischen Staaten) hätte die Hilfe einer sozialistischen Deutschen Räterepublik entscheidend zum Sieg der UDSSR beitragen können. Das die rote Armee 1920 vor Warschau gestoppt wurde war ein Wunder das bei einer Allianz zwischen Deutschland und der UDSSR vermutlich nicht eingetreten wäre.

    Auf der anderen Seite hätte eine deutsche Räterepublik auch im Konflikt mit den westlichen Mächten wie Frankreich, England und Belgien (Elsass, Saar, Ruhr- und Rheinland) von der Unterstützung der UDSSR profitieren können.

  • Emanon schreibt am 18. Januar 2013 um 02:08

    Neues aus dem Gebiet “argumentum ad ignorantiam” oder “Was-wäre-wenn-Geschichte, um die Anerkennung von Menschen zu diskreditieren.”

    Die Geschichte wäre eine ganz andere, wenn die Voraussetzung ganz andere gewesen wären. Wow! Wow!! Wow!!! My mind is so blown, it’s dry now.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!