Kotzbröckchen vom 18.01.2013 mit Lindsay Lohan, der Vogue, PC-Bashing und vielem mehr…

-

Tippendes Einhorn?!

Bücher die Songs inspirierten

Eine höchstwahrscheinlich viel zu kurze aber dennoch interessante Liste. Mir persönlich fällt ja spontan nur The Secret Goldfish ein, die ihren Bandnamen aus Der Fänger im Roggen haben. Hier kommst Du zu den 10 Songs, die von Büchern inspiriert wurden.

Programmierer sourcte seine Arbeit aus um auf Reddit zu surfen

Crazy. Kann ich kaum glauben, dass diese Story war ist. Globalisierung galore:

“The story goes a little something like this. A developer at a US-based critical infrastructure company, referred to as ‘Bob’, was caught last year outsourcing his work to China, paying someone else less than one fifth of his six-figure salary to do his job.”

Die gesamte Story findest Du hier.

Vogue versucht sich mal wieder in unangebrachten Modeshootings

Ich muss Mode ja nicht verstehen. Den Obdachlosenshoot der deutschen Vogue hatte ich hier ja bereits kritisiert. Nun hat die USA einen Hurricane Sandy Shoot gemacht. Fairerweise muss ich erwähnen, dass die Vogue auch viele Spenden für Opfer des Hurricanes sammelte. Awareness geht aber irgendwie anders.

PC-Basher Fleischhauer wird auseinander genommen

Wähhhh wähhh und Mimimi, ich darf meine diskriminierende und rassistische Sprache nicht mehr verwenden. Eines der Themen, die das Feuillton beschäftigte. Nadia hat da wieder einen sehr guten Post zu gebracht. Vor allem darüber, wie in solchen Diskussionen rassistisches Vokabular sich genüsslich auf den Titelseiten wälzt.

Sabine nimmt bei der Mädchenmannschaft den Spiegel-Post von Jan Fleischhauer auseinander, der mit der üblichen Trottelargumentation kommt. Top!

Elizabeth Veldon gründet Label für Transkünstler

In England gab es einige transphobe Artikel in großen Zeitungen. Dies nahm die Noise-Künstlerin Elizabeth Veldon zum Anlass ein Label für Transkünstler zu gründen. Dangerous Minds hat mehr dazu.

Der Technoviking vor Gericht

What?! Den Technoviking kennst Du. Scheinbar steht der Urheber des Videos mit dem Viking selbst im Rechtsstreit. Geht natürlich um Kohle. Der Prozess ist nun scheinbar gestartet. Einen längeren Artikel dazu gibt es bei Daily Dot.

Facebook findet dass SpOn der NPD ähnelt

Maschinen lügen nicht oder wie war das? Hab gelacht.

Lindsay Lohan Portrait

Der Artikel geht um die Entstehung von The Canyons einem Film von Paul Shrader und Bret Easton Ellis. Hochinteressant und traurig und ziemlich lang. Schade, dass der Film wahrscheinlich nichts wird. Aber lest diesen Artikel, echt mal! Schrader ist übrigens wirklich ein lausiger Regiesseur, aber ein brillanter Screenwriter.



    6 Kommentare:

  • Stitch Jones schreibt am 18. Januar 2013 um 20:00

    “Schrader ist ein lausiger Regisseur” – Bitte was?

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 18. Januar 2013 um 20:10

    Ist ja geschmackssache. Ich finde seinen Exorzisten, Auto Focus oder Touch definitiv unterhaltsam, aber Regieoscars kriegt er dafür nicht. Blue Collar ist da allerdings eine Ausnahme.

  • Stitch Jones schreibt am 18. Januar 2013 um 20:22

    “Auto Focus” ist ein Film mit Schwächen, die Regie ist aber sicher keine davon. “Mishima” und “Affliction” sind brilliant, über “Light Sleeper” sollte man auch nochmal ernsthaft diskutieren, und ich werde “The Walker” immer und überall verteidigen, ich halte ihn für weitaus besser als seinen Ruf. Schrader hat schon immer gerne va banque gespielt (siehe ja auch den Artikel) und dabei kann man auch durchaus mal verlieren. “Lausig” finde ich einfach ein ausgesprochen unpassendes Attribut.

  • Emanon schreibt am 18. Januar 2013 um 20:57

    Bei der Vogue kann man schön beobachten, wie man falsch macht, was Muschikreuzberg/DOJO zusammen mit dem Straßenfeger sehr richtig machen – für den guten Zweck sammeln, Awareness schaffen und den Menschen ihre Würde lassen.
    Da kommen zwar noch vereinzelt Vorwürfe, dass Obdachlose und Hilfebedürftige ausgenutzt werden, aber das nur von Menschen, die sich das weniger als 5 Minuten angucken.

    Heute findet in diesem Rahmen übrigens wie schon letztes Jahr die Party der Aktion “Onewarmwinter” am Schlesi statt.

    https://www.facebook.com/events/286406718128544/

    Es ist nicht mein Ziel, da jetzt an falscher Stelle Werbung für zu machen, aber sowohl bei der Party als auch der ganzen Aktion kann man sich zumindest angucken, wie man das gut machen kann mit der Awareness.

  • Daniel Decker
    Daniel schreibt am 18. Januar 2013 um 21:17

    Werde ich mir anschauen und ggf. meine Meinung revidieren. Vllt. kenne ich ja tatsächlich nur seine schwächeren Filme.

  • Marjory Steward-Baxtor via Facebook schreibt am 19. Januar 2013 um 15:10

    also diese Outsourcing-Story… crazy Kapitalismus.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!