Ach herrlich. Copyright-Bullshit Galore. Eine italienische Jeansfirma hat sich “Jesus” schützen lassen:
“In a branding coup of biblical proportions, an Italian jeans maker persuaded the U.S. Patent and Trademark Office in 2007 to register the word ‘Jesus’ as a trademark, giving the company exclusive rights in America to sell clothing bearing the name of Christianity’s central figure.”
Wer denkt, dass so ein Quark nur in den USA möglich wäre irrt. Mario Barth hat sich zum Beispiel einen Allgemeinplatz wie “Nicht quatschen, machen” schützen können. Ein Satz der in seiner Variationen “Nicht lang schnacken, machen!” vielleicht eher bekannt sein dürfte.
Solche Fälle gibt es zu Hauf. Das wird in einer gewissen Regelmäßigkeit gemacht, damit manche Begriffe nicht zu schützen sind. Wenn z.B. jemand ein Wort wie “Cornflakes” oder etwas Ähnliches schützen ließe hätten viele ein Problem. Also sitzen Anwälte da und schreiben Quatschbegründungen damit solcher Kram normalerweise nicht durch geht. Jura, ick liebe Dir! Und Copyright, dich och.