Time Traveler von Sega sollte 1991 die Revolution auf dem Arcade Markt sein. Und auch wenn das Spiel finanziell durchaus erfolgreich war, hatte es eine relativ kurze Lebenszeit. Das mag natürlich mit dem Ende des Arcade-Zeitalters Anfang der 90er zu tun haben, aber auch damit, dass das Spiel nicht wirklich hielt was es versprach. Denn Hologramme gab es keineswegs zu sehen, viel mehr wurde lediglich diese Illusion durch einen konkaven Spiegel erschaffen.
“Footage from the 1991 introduction of Time Traveler by Sega, including comments from then-Sega coin-op president Tom Petit and showing the game installed in one of its test locations.
The game, designed by Rick Dyer, earned well upon release but failed to have a long lifespan. In this footage you’ll hear of some of the big plans there were for this technology. Upon the introduction of Street Fighter II the game found itself an afterthought.”
3 Kommentare:
noch ein klassiker: http://www.youtube.com/watch?v=v6t69mp0ZhE
Im ersten Absatz sind ein paar Tippfehler (ARcade, auhc, nciht)
@Eugen Danke, korrigiert!