Ich mag ja den Berliner-Mythos. Haha. Das mit dem “Let them eat Cake” dagegen wusste ich zwar, macht mich aber immer wieder traurig. Und dass Reis Tauben nicht zum Explodieren bringt ist auch irgendwie ein bisschen enttäuschend. Alles in allem, ziemlich enttäuschendes Video. Guckt es nicht. Und in meiner Welt explodieren Tauben wenn Du ihnen Reis gibst. Aber in meiner Welt kotzen ja auch Einhörer Regenbögen. Spielt ihr doch weiterhin mit der Realität, ich hab was besseres!
Übrigens mit dem ersten Mythos hier. Ring der Nibelungen. Interessantes Detail zu Django Unchained, was ein Kumpel mal schrieb: Die von Dr. King Schultz zitierte Geschichte über Brünhild basiert auf Wagner und somit greift der Film, der vor Wagners Ring der Nibelungen spielt auf eine Geschichte zurück, die zum Zeitpunkt des Filmes so nicht existierte. Dass Siegfried gegen einen Drachen kämpft und Brünhild befreit und bekommt findet sich so nur bei Wagner. Wagners Uraufführung dieses Stücks war 1876 und Django Unchained spielt bereits 1858. Dr. King Schultz konnte diese Story so also gar nicht kennen. Bäm!
9 Kommentare:
Django Unchained ist von vorne bis hinten nur so voll von Anachronismen, da ist das nur die Spitze des Eisbergs. Ich glaube auch nicht, dass es Tarantino zu irgendeinem Zeitpunkt um eine realistische Darstellung dieser Epoche ging…
Bei Wikipedia stehen schon x andere sachen, die im film auftauchen, aber erst danach erschaffen / entdeckt / gewusst wurden. “für elise”, dynamit und nofretete meine ich zu erinnern. muss wohl absicht sein, der kniff.
bei dem regenwurm beschränkt er sich aber auf eine geschönte kurzform der wahrheit, welche lautet, dass beide teile in der lage sind neue hinterteile auszubilden und somit der vordere teil zu einem neuen wurm wird und der hintere teil erstmal weiterlebt, aber halt vorne ein neues hinterteil ausbildet und dann VERHUNGERT!
wir leben in einer welt, in der es verhungernde doppelarsch-regenwürmer gibt.
Tolles Video, mehr davon :)
So nicht richtig. Die Saga von Siegfried und Brünhild basiert auf dem Nibelungenlied bzw der Nibelungensaga und diese existiert bereits seit dem 12. Jahrhundert. Wagner hat es vielleicht wieder populär gemacht, bekannt war die Geschichte aber schon vorher. Bäm.
@Lucas So nicht richtig gelesen. Die Geschichte SO wie sie erzählt wird ist die Variante von Wagner. “die zum Zeitpunkt des Filmes so nicht existierte” oder auch “findet sich so nur bei Wagner”. So war Siegfried in früheren Fassungen z.B. an Krimhild und nicht Brünhild interessiert. Brünhild wurde mit dem König Gunther vermählt. In der Edda und dem klassischen Nibelungenlied ist das so. BÄM!
Wagner-Nerd-Diskussionen, cool Jungs! ;P
Lustig finde ich, dass diese “man benutzt nur 10% seines Gehirns” Phrase in ungefähr jedem Film über irgend eine Form der mentalen Beeinflussung, Superkräfte die mit dem Gehirn zu tun haben, etc. hört. BUSTED
Also ich hab mir nur gemerkt, dass ich keine Batterien essen soll. :-)