Nach Öffnung der Berliner Mauer bemalten 118 Künstler*innen aus 21 Ländern ein Stück der Mauer zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke. Die East Side Gallery wurde damit die längste dauerhafte Open-Air-Galerie der Welt. Als meine Eltern in Berlin waren, war die EastSideGallery eine der Sehenswürdigkeiten, die sie sich ansahen.
Nun wird das Mauestrück für die Brommy-Brücke abgerissen. Ein Zeugnis Berliner Geschichte macht Platz für Luxuswohnungen. Künstler*innen wie auch Berliner*innen sind dagegen und so kommt es gerade zu Protesten. Einen Stream gibt es von CastorTV:
Auf Twitter kannst Du das Ganze unter dem Hashtag #EastSideGallery verfolgen.
4 Kommentare:
Grüne Stadtplanung at its best!
mehr luxuswohnungen bitte!
Ist ja “NUR” ein Kunstwerk. :/
http://www.taz.de/!112114/