Fahrenheit 451 – Zum Verbrennen und brandsicher

-

Fahrenheit 451 in Asbest eingebunden

1953 veröffentlichte der Verlag Ballantine eine limitierte Edition von Ray Bradburys Roman Fahrenheit 451. Das Buch-Verbrennungs-Thema beeinflusste die Gestaltung oder viel mehr die Materialwahl. So wurden die Bücher in Asbest eingebunden. Ein Exemplar dieser Ausgabe kannst Du für läppische 20.000 Dollar erstehen. Vorteil, wenn Dein Haus abbrennt kannst Du mit dieser Ausgabe vielleicht einen Neustart wagen.

Elizabeth Perez geht da einen anderen Weg. Sie versah das Buch mit Streichholz und Reibfläche. Ready to burn, die Künstlerin dazu:

“I wanted to spread the book-burning message to the book itself. The book’s spine is screen-printed with a matchbook striking paper surface, so the book itself can be burned.”

Fahrenheit 451

(via io9 & rené)



    Ein Kommentar:

  • Yvonne schreibt am 12. Juli 2013 um 23:12

    Nette Idee, die einem tollen und immer noch zeitgemäßen Buch einen entsprechenden “Rahmen” verpasst!

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!