Sascha Lobo verbloggt seit geraumer Zeit immer mehr Infografiken, viele ziemlich gut, viele ziemlich lustig. Diese hier ist beides und obendrauf auch noch wahr. Und kommt mir jetzt nicht mit “arg dualistisch.” Lobo dazu:
“Diskussionsprobleme in sozialen Medien? Schwierigkeiten mit den immer gleich ‘argumentierenden’ Narren? Einfach meinen crowdbasierten, halbautomatischen Trollfilter verwenden.”
Herrlich sind dazu die Kommentare, die Lobo vorwerfen “Zensur” zu betreiben und “kein Platz für Meinungsaustausch und (sachliche) Diskussion” zuzulassen. Leute zu Unrecht als Trolle bezeichen, nur weil sie das N-Wort benutzen wollen. Tze, wo gibt es denn sowas?
Und nein, wenn Du bei der Grafik dort oben bei Orange landest und hier dennoch kommentierst gibt es keinen Preis!
3 Kommentare:
Einfach nur GEIL! :D
So langsam bin ich die ganzen inkonsequenten und unflexiblen Gedankengänge leid. Bezogen auf so manche teils derailte Teilaspekte, die aufgekommen sind.
Aber diese hier (und Alternativen) hier wieder auszuführen bringt eh wie immer nichts. A) weil derailing und b) wurde schon in der Vergangenheit nie drauf eingegangen.
Ob auch jene als Trolle zu qualifizieren sind, bei denen die Neusprech-Schere im Kopf noch etwas quietscht?
Offensichtlich verlangt die Zeit nach einer erweiterten Definition von Trollen:
http://www.roehrig-verlag.de/products/Kommunikation/Handbuch-fuer-den-Forentroll.html
Dort gibt es auch eine Leseprobe.