Star Trek Technik wird wahr: Wissenschaftler bauen funktionierenden Phaser

-

Phasers

Bäm Wissenschaft! Die Leute vom NTT Basic Research Laboratories in Japan haben einen funktionsfähigen Phaser gebaut. Zumindest nennen sie selbst das so. Allerdings ist die Funktionsweise eine ganz andere. Während der Phaser eine Partikelstrahlwaffe ist, ist der Phaser der in Japan gebaut wurde vielmehr eine Schallwaffe. Er arbeitet einem Laser nicht unähnlich, nur statt Licht wird eben auf Schall zurück. Bei der Wired erfährst Du genauer wie das Teil funktioniert:

“For Mahboob and his team’s phaser, a mechanical oscillator jiggles and excites a bunch of phonons, which relax and release their energy back into the device. The confined energy causes the phaser to vibrate at its fundamental frequency but with at a very narrow wavelength. The sound laser produces phonons at 170 kilohertz, far above human hearing range, which peters out around 20 kilohertz. The entire device is etched onto an integrated circuit that’s about 1 cm by 0.5 cm.”

Nunja, also ich würde das ja nicht Phaser nennen und mich erinnert das eher an die Schallwaffen aus Dune, also wenn überhaupt. Aber interessant ist es allemal.

Vorher in “Star Trek Technik wird wahr”:

Der Traktor-Strahl
Der Warp-Antrieb
Hypospray, Teleportation und die Enterprise selbst
Der Open Source Tricorder
Holodecks von Microsoft

(via nerd approved)



    2 Kommentare:

  • Desi Re via Facebook schreibt am 25. März 2013 um 12:38

    Will ich haben! Schall zurück werfen…klasse…

  • Moss schreibt am 25. März 2013 um 15:08

    Schön illustriert das Bild oben auch das Frauenbild in ST:TOS.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!