Disney schließt Spieleentwickler LucasArts

-

LucasArts

Disney tötet einen Teil meiner Jugend um es mal drastisch zu formulieren. Nein, nicht Bambis Mutter, den Spieleentwickler LucasArts. Im Deal vor ca. einem halben Jahr mit George Lucas war die Gamesschmiede mit inbegriffen. Titel wie Monkey Island, Maniac Mansion aber auch die auf Star Wars basierenden Spiele Tie Fighter, X-Wing oder Rebel Assault sind unzertrennbar mit meiner Jugend verknüpft. Dort wo ich wohnte wurden die Titel ins Deutsche übertragen und für viele war Spieletester der angestrebte Hauptberuf. Gerade bei meinen geliebten Point & Click Adventures war LucasArts, die bis 1991 noch LucasFilm Games hießen, neben Sierra die treibende Kraft und unglaublich innovativ!

Laut GameInformer werden 200 Entwickler entlassen und das Unternehmen geschlossen. Zukünftige Star Wars Titel sollen unter Lizenzen entwickelt werden. LucasArts selbst war schon lange am Straucheln und gerade in der Führungsebene gab es schon vor dem Verkauf an Disney viele Personalwechsel. Ich schließe mich in der Einschätzung der Wired an, die schrieben, dass LucasArts nicht gerade eben starb, sondern bereits damals als das Sam & Max Sequel eingestellt wurde:

“And then that team formed Telltale Games and eventually made The Walking Dead. The LucasArts that died today is not the one you loved, and it was never going to be again.”

Eine kleine Träne im Auge bleibt dennoch.

(via laughing squid)



    13 Kommentare:

  • Muhammad Marc Sugiono Köberlein via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:29

    Adventures are not dead, they just smell funny.

  • Peter Schnitzel via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:30

    :-(

  • Alex Kölling via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:31

    Ich habs heute morgen von nem Kollegen gehört … *schnif* … es kam so unvorbereitet …

  • Peter Schnitzel via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:31

    Tim Schafer, der Kopf hinter z.B. Monkey Island, hat aber vor kurzem erst ein SEHR erflogreiches Kickstarterprojekt durchgezogen. Wenn ich recht informiert bin, ist das Ding auch demnächst fertig. http://www.kickstarter.com/projects/doublefine/double-fine-adventure

  • Muhammad Marc Sugiono Köberlein via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:31

    Aber jüngst hat doch auch Ron Gilbert Double Fine verlassen. http://grumpygamer.com/2304836 Weiß wer, was er jetzt macht?

  • Tobi Wnz via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:32

    “…schon vor langer Zeit.” – Das trifft es ziemlich gut, deswegen stört es mich auch nicht.

  • Christian Attenbrunner via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:33

    Zac McKracken !!!

  • Gerlach Dirk via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:34

    In tiefer Trauer um das Tentakel, Hoagie, Laverne, Bernhard, Sam, Max und die Full Throttle-Charaktere :-(

  • Miezi V Lohrelei via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:39

    NO! :(

  • Muhammad Marc Sugiono Köberlein via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:47

    Achja. Ron Gilbet hat auch noch einen Abgesang verfasst: http://grumpygamer.com/4103820

  • Rent A Muse via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 09:47

    :( …

  • Anita El via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 10:26

    <3 Guybrush will never die <3

  • Daniel Idler via Facebook schreibt am 4. April 2013 um 18:11

    Eine Schande.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!