Es dürfte keine Geheimnis sein, dass ich den Umgang mit Hacking in der Popkultur unheimlich interessant finde. Das hier oben ist das Cover des Computerspiels Hacker aus dem Jahre 1985. Selbst Hacken musstest Du in dem Spiel reichlich wenig. Ein Video vom Gameplay findest Du hier. 1986 erschien dann gar ein Nachfolger: Hacker II: The Doomsday Papers.
Vor allem mag ich das Thema weil in Filmen stets die Visualisierung eine Rolle spielt. Der Hacker vor Quelltexten reicht einfach nicht. Simon empfahl mir zu dem Thema diesen sehr schönen Podcast über Hackerfilme. Bis auf Peng! Du bist tot nichts wirklich Neues für mich persönlich. Aber interessant zusammengestellt und schön erzählt!
Vorher zum Thema “Hacking & Popkultur” auf dem Einhorn:
– Computer & Hacker in Filmen
– Hack Dich in den Hauptcomputer – Movie Supercut
– Hacker Typer – Selbst hacken wie im Film
– A Video Remix of Hackers in Movies by Eclectic Method
4 Kommentare:
Aufm Atari ST! Nein wie geil!
Und die Achse London-Moskau-Teheran im Hintergrund.. WTF :D
Zu dem Thema vielleicht auch ganz interessant: http://hackaday.com/2013/04/25/the-10-best-hacking-videos/ (inklusive Links zu den besten 10 und den schlechtesten 20 Hollywood-Hacksequenzen)
Der Hackaday-Link passt dazu wie die Faust auf’s Auge. XD