Jubiläum: 10 Jahre Audiolith

-

10 Jahre Audiolith

Ich hab irgendwann mal wenig nett einige Acts von Audiolith als Indie-Atzen beschrieben. Das wird dem gar nicht gerecht. Zwar ist auf den ersten Blick vieles rumpeliger Partystampf, aber eben auch mit Botschaft und Aussage. Und vor allem kann ich mich noch an damals erinnern wo das Label entstand. Die The Dance Inc. Single, der erste Release, die habe ich natürlich. Die Clickclickdecker, die besprach ich damals. Der Tante Renate fand ich super.

Warum es dann mit mir und Audiolith irgendwie wieder auseinander ging weiß ich gar nicht. Mit Frittenbude konnte ich gar nichts anfangen, Supershirt ebenso. Vielleicht auch weil mit dem Aufstieg des Labels bei mir mit einer Phase der Musikverweigerung zusammen fiel. Ich arbeitete an einem eigenen Album und war zunehmend frustriert. Zog mich aus dem ganzen Musikzeugs zurück und ließ auch das Schreiben darüber. Die Platte ist übrigens immerncoh nicht draußen. Und wahrscheinlich ist das der Grund, dass ich tolle Releases gar nicht mehr mitbekam. Eine 7inch mit “Augen zu” von Deine Elstern? Her damit! Ach, Mediengruppe waren zuletzt dann auch bei Audiolith? Releases mit Gisbert zu Knyphausen, Knarf Rellöm Trinity, Johnny Mauser, Kobito und Co. … und dann eben auch noch meine neu entdeckte Liebe zu Egotronic.

Am 25. Mai wird das Jubiläum gefeiert. Im Jugendclub Graal-Müritz mit einer Beachparty samt Captain Capa und Fuck Art, Let’s Dance! Alle Infos findest Du hier. Außerdem wird Gold verlost unter allen die welche der neuen Shirts im Shop bestellen, alles dazu erfährst im Video:

Wir waren zwar nicht immer auf einer Wellenlänge, aber ich wünsche alles Gute!



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!