What please?! Wahrscheinlich schmeiße ich hier mal wieder alles durcheinander, da Physik jetzt nicht unbedingt zu meinen Stärken gehört. Physiker um den Nobelpreisträger Frank Wilczek Zeitkristalle schaffen wollen. Im Februar 2012 ging dieser mit seiner These an die Öffentlichkeit, dass Zeitkristalle existieren könnten.
Zeitkristalle sind Kristalle in einem sich spontan bewegenden System. Damit wäre, banal ausgedrückt, eine unendliche Bewegung möglich. Um dieses Konstrukt der theoretischen Physik zu beweisen taten sich die Wissenschaftler Xiang Zhang und Tongcang Li zusammen. Ihr Plan, einen Ionen Ring zu bilden und diesen durch ein Magnetfeld beeinflussen, so dass ein spontan bewegendes System entsteht. ScienceBlogger Martin Bäker dazu:
“Legt man also ein schwaches Magnetfeld an, bei dem der Fluss durch den Ring kein Vielfaches des Flussquants ist, dann können die Ionen nicht mehr am Ort bleiben und müssen sich bewegen – dabei erzeugen sie ein Gegen-Magnetfeld, das dafür sorgt, dass der magnetische Fluss durch den Ring einen zulässigen Wert hat.”
Tataa, der Zeitkristall ist da. Alles klar? Zumindest in der Theorie. Denn der Physiker Patrick Bruno ist der Ansicht, dass sowohl die Idee von Wilczek als auch der Ionenring nicht funktionieren können. Ein endgültiger Beweis für oder gegen das Konstrukt der Zeitkristalle steht noch aus.
Ein Kommentar:
http://nachrichten.freenet.de/wissenschaft/technik/zeitkristalle-nobelpreistraeger-will-perpetuum-mobile-testen_3891740_533380.html