Für den Musikexpress habe ich bereits eine kleine Übersicht der sehenswerten Panels zusammengestellt. Eine chronologische, verknappte und dadurch auch übersichtliche Form gibt es hier dennoch nochmal. Apropos. Ich werde selbst auch einen Vortrag auf der Konferenz halten. Und zwar über “Pop & Politics”. Das Ganze findet am Dienstag um 18:45 Uhr auf Bühne 3 statt und wird recht locker und frei werden. Ist also nicht als wissenschaftlicher Vortrag zu verstehen. Würde mich freuen, wenn Ihr dort vorbei schauen würdet.
Montag, 06.05.
13:30 – Iceland could have been innovative: Participatory democracy.
14:45 – YouTube – zwischen Wildwest und Goldgrube.
17:30 – Immer dieses Internet!
19:45 – Überraschungsvortrag II von Sascha Lobo
Dienstag, 07.05.
10:00 – Das kleine Digitale und das große Ganze. Internetaktivismus, Netzbewegung und Politik
11:15 – Unser Blog soll schöner werden
16:15 – Debunking conspiracy theories
18:45 – Mixing Pop & Politics
20:00 – Ohne Jauch geht’s auch. Thema: Von Human Resources zu Human Relations – wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
Mittwoch, 08.05.
10:00 – 3D Printing: (How) can we make it a third industrial revolution?
11:45 – Netzkultur vs Urheberrecht
15:00 – “Und warum sind da jetzt Brüste?” – Warum auch die Gamerszene mehr als einen Aufschrei verdient hat
16:15 – Ihr wollt also wissen, was #aufschrei gebracht hat?
18:00 – Verabsschiedung
Danach – Tasse Bier
2 Kommentare:
Dann sehen wir uns ja da, dort und hier!
Yay!