“5 Minuten dumm stellen, erspart oft eine Stunde Arbeit.”
Kennt jeder aus dem Arbeitsalltag. Ich muss ja zugeben, dass ich mich früher beim Spülmaschine einräumen extra tollpatschig verhielt damit ich das nicht machen muss. So gesehen: Klappt!
Es handelt sich hierbei um eine gekürzte Infinitivgruppe (auch erweiterter Infinitiv). Man könnte auch schreiben “Sich 5 MInuten dumm zu stellen […]”.
Solche grenzt man üblicher Weise mit einem Komma ab. Man muss es zwar nicht, aber man kann es, um Missverständnisse zu vermeiden und eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen.
Man könnte ohne Komma nämlich auch “5 Minuten dumm stellen erspart” bis zum Wort “erspart” als Partizip-Konstruktion lesen und erst bei “oft” merken, an welcher Stelle die logische Trennung der Infinitivgruppe ist.
dermehler schreibt am 26. Juni 2013 um 16:15
Und ein Klemmbrett unter dem Arm erspart dumme Fragen!
Dein Kommentar:
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Cookie-EinstellungenOK
Privacy & Cookies Policy
Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Von diesen Cookies werden einige Cookies in Deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf die Nutzung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
4 Kommentare:
mehr als 5 minuten dumm stellen und man hat nie wieder arbeit ;-)))
Bei der Kommasetzung ist dumm stellen doch gar nicht nötig.
@Max
Es handelt sich hierbei um eine gekürzte Infinitivgruppe (auch erweiterter Infinitiv). Man könnte auch schreiben “Sich 5 MInuten dumm zu stellen […]”.
Solche grenzt man üblicher Weise mit einem Komma ab. Man muss es zwar nicht, aber man kann es, um Missverständnisse zu vermeiden und eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen.
Man könnte ohne Komma nämlich auch “5 Minuten dumm stellen erspart” bis zum Wort “erspart” als Partizip-Konstruktion lesen und erst bei “oft” merken, an welcher Stelle die logische Trennung der Infinitivgruppe ist.
Und ein Klemmbrett unter dem Arm erspart dumme Fragen!