Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
8 Kommentare:
Plenken bzw. Interpunktion.
igitt. und demnächst dann unter jedes graffiti ‘ne schulnote oder was?
*kneift die augen leicht zusammen*
Horst Krause!?
Der Typ im Hintergrund ist sogar noch viel witziger als die Rechtschreibung ;)
Gewusst wo, schön. Und mit dem sehr unmünchnerisch aber giesingtypischen Fußgänger noch schöner.
Da auf das “h” verzichtet wurde bekommt das Grafitti eine Tiefe die durch den “kleinen” Bruder von Horst Krause noch verstärkt wird-Kapitalismuskritik ganz subtil und mit der nebenstehenden (versteckten) Bewertung gnz wunderbar.-Es fehlen aber die Einhörner,dann wäre es realistische Poesie!
Grammatik und Rechtschreibung sind schwierig. Man kann Tippfehler immer machen. Und Graffiti wäre schön, wenn es nicht nur Bedeutung hätte, sondern auch auf einer richtigen Wand gemalt wäre.
Die richtige geistige Tiefenwirkung entsteht wenn man stat “h” ein “k” einsetzt,
mir kommen dann die “Geissens” in den Sinn!
Vielleicht hatte der Graffiteur genau das im Sinn
-die Wahlmöglichkeit…
Er wollte den Beguckern nicht “vorschreiben” was sie zu denken haben.