Vor einiger Zeit habe ich bei der Operation Ton in Hamburg einen Vortrag über “Musikjournalismus im Zeitalter der Lethargie” gehalten. Eigentlich wäre der Vortrag viel faktischer gewesen, aber es ging nicht an Musikjournalisten, sondern viel mehr an Musikschaffende selbst. Die IVW-Zahlen sind übrigens von 2010, danach änderte sich gerade bei der Visions doch einiges. Okay, ich glaube mit der GEMA habe ich gelogen. Von wegen nicht so schlimm. Aber mal im Ernst: Junge Bands, tretet einfach nicht ein. Der Punkt an dem Ihr die GEMA brauchen könntet, kommt relativ spät in der Karriere.
Bzgl. des (unkommerziellen) Podcastings (und was im Internet steht stimmt ja): Laut dieser Seite dürfen diese Musikwerke zu maximal 50% ausspielen, yay. Das macht natürlich derbe Sinn. Ich hab eindeutig gelogen, als ich meinte ich fände sie nicht so schlimm. Hier der Clip:
Operation Ton #7 Journalismus & Ton: Daniel Decker “Musikjournalismus im Zeitalter der Lethargie” from RockCity Hamburg e.V. on Vimeo.
Mehr Musik auf dem einhorn gibt es natürlich beim Tanzenden Einhorn.
2 Kommentare:
Hast du zufällig auch noch eiben Link zu deinem rp13-Beitrag für mich,hab ich bisher nicht gefunden und würde ign gerne sehen/hören. danke,Daniel!
@diaet Voila: https://www.kotzendes-einhorn.de/blog/2013-05/mixing-pop-politics/