Letztens wies ich darauf hin, dass die AfD auf ihrer Facebook-Seite dazu aufruft, Kommentare und Leserbriefe zu verfassen. Auch die FDP gibt an Unterstützer*innen allerlei Tipps. Floyd hat sich das Wahlkampfhandbuch der FDP mal genauer angeguckt. Interessant ist z.B. was das Handbuch bei öffentlichen Dikussionen empfiehlt:
“[…] Sie sollten davon ausgehen, dass auch Ihre Kontrahenten clever sind. Rechnen Sie damit, dass sie Freunde mit ins Publikum bringen, die sie oder ihn beklatschen, Sie aber auspfeifen und Ihnen unbequeme Fragen stellen werden. Sorgen Sie für Chancengleichheit, indem Sie ebenfalls Freunde mitnehmen […]”
Lest Euch noch die anderen Stellen bei Floyd durch! Wahlkampftraining machen alle Parteien und solche Handbücher hat natürlich nicht nur die FDP. Bei den Jusos wird zum Beispiel empfohlen rote Primeln zu pflanzen:
“Ihr habt auch hässliche Beete bei euch in der Straße ohne Bepflanzung? Dann macht sie schön! Kauft rote Blumen der Jahreszeit und pflanzt die- se als SPD-Schriftzug in das leere Beet. So sieht es gleich viel schöner aus!”
Das dürfte erklären, warum im SPD-Wahlkampf Marmelade gekocht wird.
3 Kommentare:
Geil finde ich auch die Artikelvorschläge deiner Blog-Engine unter “Ahnliche Artikel”:
“Ähnliche Artikel
The Dark Side of the Rainbow – Pink Floyd und der Wizzard of Oz
Dieser Otter hat mitbekommen, dass Ihr jetzt auf rote Pandas steht
Ai Weiwei und die rote Linie zwischen Kunst und Recht
Weihnachtsessen bei den Einhorns”
Beeindruckend wie angestrengt versucht wird, den Slogan der PARTEI umzusetzen indem Inhalte überwunden werden.
Inhalte,Inhalte wer braucht sowas. “Hiermit erkläre ich alle Inhalte für beendet.”