Das nicht jugendfreie Instrumentalalbum

-

Parental Advisory

Du kennst bestimmt den Sticker “Parental Advisory”-Sticker den in den USA Alben bekommen, die explizite Songtexte beinhalten. Dieser wurde 1985 eingeführt nachdem diverse Politiker*Innen um Tipper Gore, der Frau von Al Gore, ordentlich Stress wegen Songtexten machten. Was damals noch wenige ahnten, die Sticker hatten vor allem die Wirkung, dass sich Alben mit diesen Stickern noch besser verkauften. Und das owbohl sich diverse Ketten wie z.B. Wal-Mart weigerten Alben mit diesen Aufklebern ins Programm zu nehmen. Besonders bemerkenswert ist aber, dass das Frank Zappa Album Jazz From Hell ebenfalls einen solchen Sticker bekam. Bemerkenswert, da dieses Album gar keine Songtexte enthält, es ist ein reines Instrumentalalbum. Einzig allein der Albumtitel sowie der Songtitel “G-Spot Tornado” reichten dafür aus es als jugendbeeinträchtigend zu labeln. Hören wir hier doch mal rein, wie nicht jugendfreie Instrumentalmusik klingt:

(via reddit)



    Ein Kommentar:

  • Albi schreibt am 6. August 2013 um 11:53

    Da sollten Kinder lieber die Finger von lassen, gute Musik ist für sie nicht vorgesehen!..Nein aber mal ehrlich, es ist schon arm, wie sowas zweckentfremdet wird, nur um den eigenen Umsatz zu boosten.

Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!