“So soll er 1972 laut seiner damaligen Lebensgefährtin bereits zwei Novellen abgeschlossen haben. Auch wenn eine Seite von mir liebend gerne diese Novellen lesen würde und alles weitere was er noch schrieb, hoffe ich man lässt ihn in Frieden ruhen. Anderseits soll er laut seiner Tochter seine unveröffentlichten Werke nach einem System abgelegt haben, das vorraussah die Arbeiten nach seinem Tod zu veröffentlichen.”
Die “New York Times” berichtete nun, dass der Schriftsteller vor seinem Tod 2010 die Veröffentlichung von mindestens fünf Manuskripten von 2015 an angeordnet habe. Zum Teil basieren die Bücher auf schon vorhandenem Material, zum Teil sind sie völlig neu. Ich gehe davon aus, dass unter den Veröffentlichungen auch die Kurzgeschichte “Hapworth 16, 1924” sein wird. Das Werk erschien zwar bereits 1965 im New Yorker, wurde aber nie als Buch veröffentlicht. Zuletzt gab es 1996 Bemühungen das Buch zu veröffentlichen, was aber wegen Einwänden Salingers scheiterte.
Zudem soll sich das kommende Material nicht nur um die Familie Glass drehen, sondern auch um die Familie seines berühmtesten Protagonisten, Holden Caulfield. Interessant dürfte dabei sein, ob die Vermutungen vieler Fans wahr wird und Salinger “Der Fänger im Roggen” tatsächlich in Form eines Alter Egos schrieb. So deutet einiges nämlich darauf hin, dass der Verfasser des Fängers eigentlich Salingers Figur Seymour Glass sei. Aber erstmal müssen wir uns noch zwei Jahre gedulden!
3 Trackbacks: