Puhh, dieser Teil meines Halloweenspecials hat mir ordentlich Kopfzerbrechen bereitet. Ich bin ein großer Fan von Zombiefilmen und dort ein großer Fan von Romero, selbst die zweite Trilogie sehe ich (Land Of The Dead ein bisschen ausgeklammert) nicht so kritisch wie viele andere. Aber eine Liste, die lediglich aus Romeros Filmen besteht?! No Way. Deshalb habe ich mir einen Kniff erlaubt. Dann war die Frage, was ist mit Komödien wie z.B. Zombieland oder Verdammt, die Zombies kommen?! Dürfen die mit rein? Ich entschied mich für ja. Und rennende Zombies? Die sogar auch. Los geht es also mit den in meinen Augen 5 besten Zombiefilmen. Wobei 5 ein wenig geschummelt ist. Und bevor jemand fragt, ja Braindead und Fulci-Murks sind bewusst nicht drin. Pups!
5. Dawn Of The Dead (2004)
Ja, ich weiß. Rennende Zombies. Ein Freund formulierte das Dilemma mit den rennenden Zombies ganz treffend so: Langsame Zombies zwingen Dich zu Entscheidungen, weil sie Dir die Möglichkeit dazu lassen. Bei schnellen Zombies musst Du nur reagieren. Und genau diese Entscheidungen machen Zombiefilme aus, sie sind verantwortlich für Fehler, die die Menschen begehen. Menschen sterben in erster Linie wegen ihren Fehlentscheidungen, und das macht langsame Zombies notwendig.
Dennoch funktioniert Zack Snyders Remake des Romero-Klassikers. Die Allegorie auf den Kapitalismus weicht einem eher konservativen Wertebild, und es gibt sogar die These, dass Dawn of the Dead George Bushs “War On Terror” propagiere. Das klingt nicht wirklich empfehlenswert, entspricht im konservativen Wertebild aber vielen Action- und Horrorfilmen. Dennoch: Platz 5!
4. Warm Bodies (2013)
Lasst Euch lediglich die Genreeinteilung auf der Zunge zergehen: Romantische Horrorkomödie! Wenn Du Warm Bodies
nicht kennst wirst Du Dich vielleicht fragen, ob das klappt, und ich versichere Dir, dass es hervorragend funktioniert. Das liegt insbesondere an Nicholas Hoult (Der Junge aus About A Boy) und seinem Spiel. Wahrscheinlich der ungewöhnlichste Film in dieser Liste, der trotz Kitsch berührt. Toll!
3. 28 Days Later (2002)
Wieder rennende Zombies, doch zuvor eben die apokalyptische Poesie des verlassenen Londons. Düster und dystopisch inszeniert Danny Boyle (Trainspotting) seine Variation des Themas. Oberflächlich betrachtet handelt 28 Days Later von einem erbarmungslosen Überlebenskampf und Entmenschlichung, doch darunter verbirgt sich vor allem die Furcht vor Einsamkeit, die Protagonist Jim immer wieder einholt. Reell, wie auch im übertragenen Sinne.
2. Shaun Of The Dead (2004)
Mit Liebe zum Detail und grandios aufspielenden Simon Pegg und Nick Frost inszeniert Edgar Wright die beste Zombiekomödie aller Zeiten und gleichzeitig eine große Hommage. Selbst George A. Romero befand, dass Shaun Of The Dead “sensationell” sei. Ich hab da nichts hinzuzufügen.
1. Night Of The Living Dead (1968), Zombie – Dawn Of The Dead (1978) und Zombie 2 – Day Of The Dead (1985)
Ha, genau das ist mein Kniff. Ich packe einfach den ersten Teil der Dead-Trilogie komplett auf Platz 1. Dabei ist Dawn Of The Dead, in der Zombies als willenlose Konsumopfer herhalten, wohl mein liebster Film, aber Night Of The Living Dead ist eben DER Klassiker. Es ist der Film, der das Zombiegenre begründete und dabei auf die vorher verbreitete Voodoo-Thematik verzichtete. Romero brachte stets seine (pessimistische) Gesellschaftskritik in die Filme ein und so sagte er auch über Dawn:
“Ich denke nicht, dass es sich dabei um hintergründige Aussagen handelt. Ich glaube, es ist sonnenklar! Absolut offensichtlich: Die Art, wie die Gesellschaft konditioniert wurde zu denken, dass, solange man dieses Zeug besitzt, das Leben wundervoll ist. Und wie man fälschlicherweise von Dingen angezogen und verführt wird, die in deinem Leben eigentlich nicht wichtig sein sollten, es aber dennoch sind.”
Vorher auf dem Einhorn:
Die fünf besten Filme der Halloween-Reihe
Die fünf besten Horror-Serien
8 Kommentare:
Ich finde “Zombies unter Kannibalen” auch ganz würdig!
mir fehlt “dead snow” (http://www.youtube.com/watch?v=lEQwEmeWnyI), aber da der sehr in der tradition von braindead/dead alive steht, hast du ihn womöglich bewusst weggelassen?
@christian Für die Top 5 hat es nicht gereicht, es gibt sicherlich einige, die noch empfehlenswert sind aber das da oben ist meine persönliche Top 5 und Dead Snow ist halt nur okay. Und der ganze Fulci Kram (Zombi 2 – Schreckensinsel der Zombies, Ein Zombie hing am Glockenseil, Zombi 3, etc.) ist auch bewusst weggelassen.
joa, ist ja deine top 5, deswegen beschwer ich mich ja gar nicht (allzusehr).
dellamorte dellamore / cemetary man schaffte es auch nicht? der rangiert bei mir auch noch sehr hoch, wegen seiner sheer batshit crazyness.
In der Liste fehlt ziemlich eindeutig Fido. Der hätte es mehr als Warm Bodies verdient.
In 28 Days gibt es keine Zombies, laut Film sind das Wut-Bürger.
Imho sollte ein Zombie mindesten 1mal gestorben sein.
Netter Artikel. Natürlich gibt’s noch viele weitere schicke Zombiestreifen, vor allem meist unbeachtete Independent Filme, die es in sich haben – trotz mangelndem Budget. Naja bin halt ein Independent Fan ;-) Weitermachen.
Ich empfehle dir den Movie Fight mit Robert Kirkman, da wird u.a. nach dem besten Zombie Film gesucht.
https://www.youtube.com/watch?v=5PwY2jR-c6M