Hätte ich das nur früher gewusst…
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
5 Kommentare:
Tja, Kapitalismus abschaffen hatte wirklich keiner im Wahlprogramm, oder? Hätten sofort mein Keuzchen bekommen(so bleibt nur die Hoffnung, dass in den UsOf A jetzt genug Leute die Schnauze voll haben
Ob wir ohne Kapitalismus das Internet hätten wo wir uns über die Abschaffung des Kapitalismus austauschen können…?! Und ob Kapitalismus die Ursache ist das Wände gibt die man mit Kapitalismus-Kritik verzieren kann…?!
@dermehler Das ist ja fast schon philosophisch. Setzt Du Kapitalismus mit der industriellen Revolution gleich?
Bezüglich des Internets. Das lässt sich sogar fast beantworten. Aus der Wikipedia dazu:
“1994 gründete Berners-Lee das World Wide Web Consortium (W3C) am Massachusetts Institute of Technology. Wichtig war, dass er seine Ideen und technischen Umsetzungen nicht patentierte, sondern frei weitergab. Auch auf die Maxime des World Wide Web Consortiums, nur patentfreie Standards zu verabschieden, hatte er starken Einfluss.
[…] Informatiker tragen nicht nur eine technische, sondern auch eine moralische Verantwortung.”
Ob es im Feudalismus keine Wände gab…?!
@dermehler
Was mithilfe oder innerhalb eines Systems geschaffen wird, ist nicht zwangsläufig Erfolgsbeweis für das System. Schließlich wird man nicht nachweisen können wird, dass wir ohne Kapitalismus kein Internet hätten.
Abgesehen davon lebt die gesellschaftliche Evolution in verschiedensten Bereichen von Zwischenschritten (bzw. -systemen), die im Nachhinein als moralisch falsch erachtet werden (Feudalismus, Nationalismus etc.) und doch auf dem Pfad zum Ideal notwendig sind.
Martin Luther bspw. war im Grunde ein antisemitischer, homophober Nationalist und dennoch waren seine Beiträge zur Geschichte notwendige Vorbedingungen für die Freiheit, die wir heute genießen.
Ach Erfolgsbeweis eines Systems..mir kommt da immer in den Sinn das es in der DDR nur eine Kriminalkomödie gegeben hat,ja uff erstmal! Und wenn Luther keinen gehabt hät der ihn schützte,würde man über ihn sprechen? Wäre Savonarola geschützt worden wie die Welt dann aussehen würde?!Ideen sind mit Personen gekoppelt und Leuten die sie unterstützen und es muss das Timing stimmen.Es gibt dieZeitmaschinen-Phantasten die gerne zurück reisen würden um Hilter zutöten..Ok was dann! “Die Natur verabscheut das Vakuum.” Wenn Hitlers Existenz beendet worden wäre bestünde die Möglichkeit das jemand noch schlimmeres an die Macht gekommen wäre..nur mal so als Idee!