Das Internet Archive rüstet auf – 35 Jahre Nachrichten und Magazine von Warren Publishing im Archiv

-

Internet_Archive

Das freut mich: Das Internet Archive rüstet ordentlich auf. Seit 1996 archiviert das gemeinnützige Projekt von San Francisco aus digitale Daten in frei zugänglicher Form. Im Oktober 2012 erreichte die Sammlung eine Größe von 10 Petabyte. Also 10.240 Terabyte.

Ein großer Coup dürfte ihnen nun damit gelungen sein, dass es an die 140.000 VHS-Kassetten von Marion Stokes kam. Stoke zeichnete über 35 Jahre lang die Nachrichtensendungen mehrerer Kanäle auf Video auf. Wann und wie der Fundus öffentlich zugänglich sein wird, ist aber noch offen. Bei iRights gibt es einen interessanten Artikel über Stokes einzigartiges Vermächtnis.

Seit ein paar Tagen gibt es nun auch das Warren Publishing Archive online zu finden. Dadrunter die Horror-Magazine Creepy und Famous Monsters of Filmland im Archiv. Vollständig ist die Sammlung bisher nicht, aber ich vermute, dass daran noch gearbeitet wird. Und wer wissen will, wie es beim Archive so zugeht, dem sei dieser Artikel hier bei Hyperallergic empfohlen, der Einblicke in die Lokalitäten und Arbeitsweise bietet.

Zuletzt startete das Internet Archive seine Historical Software Collection.



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!