Facebook hat seine Timeline umgestellt. Mehr relevante Inhalte und weniger Memes soll das Motto sein. Für das Kotzende Einhorn heißt das ganz deutlich bemerkbar weniger Leser*innen. Sahen früher im Durchschnitt ca. 2500 Leute ein Posting, sind es nun lediglich um die 1000.
Für alle die dennoch Bock auf irrelevante Inhalte und Memes haben gibt es aber tolle Möglichkeiten weiterhin nichts zu verpassen. Die da wären:
Mach das Einhorn zu Deiner Startseite
Für alle heimlich verliebten, offiziell verliebten oder die, die Einhörner täglich mehrmals brauchen. Bei Firefox wäre das z.B. bei Extras -> Einstellungen -> Allgemein zu finden.
Abonniere den RSS-Feed
Finde ich persönlich am Geilsten. Den Feed gibt es hier und wenn Du noch das Tanzende Einhorn oben drauf brauchst, dann findest Du den hier.
Geht es nicht oldschool? Wo ist Dein Newsletter?!
Klar geht das, der kommt einmal die Woche mit ausgewählten Inhalten. Hier kannst Du Dich anmelden!
Ich mag das Risiko, gib mir Deine anderen Social Media Accounts
Wer weiß was Google+, Twitter und Co. sich demnächst ausdenken? Aber hier hast Du die Profile:
Twitter
Google+
Tumblr
2 Kommentare:
moin daniel,
biste wirklich auf fratzenbuch klicker_innen angewiesen. ich finds schön das nedd jede/r fratzebuch depp hier rumstrunert. qualität statt quantität – ik mach auch gerne “werbung” fürs KEH
@majestyx Es birgt eine gewisse Ironie, aber es soll vor allem die Facebooknutzer*innen informieren und ihnen Alternativen aufzeigen. Sie haben ja die Seite geliked in der Hoffnunf die Inhalte zu sehen und am Angebot teilzunehmen. Das sollen sie weiterhin, wenn sie denn wollen.