60 Jahre Stratocaster

-

stratocaster

Ach Strats. Meine erste E-Gitarre war zwar ne Stratkopie von Yamaha, aber danach habe ich seltenst welche angefasst. Bei Fender stehe ich eher auf Jaguar und Jazzmaster. Dennoch geprägt hat die Stratocaster die Musikgeschichte wie kein anderes E-Gitarrenmodell.
Fender selbst haben eine kleine Timeline zum 60jähristen ihres Topsellers online gestellt. Die Wikipedia zur Gitarre:

“Die Produktion begann im Laufe des Jahres 1954, die erste Werbeanzeige für die neue Gitarre wurde im April 1954 in der Zeitschrift ‘International Musician’ gedruckt. Der Erstverkaufspreis betrug 249,00 US-Dollar zuzüglich 39,00 Dollar für den Instrumentenkoffer. Die Telecaster kostete im Vergleich 189,00 Dollar. Auch wenn die Stratocaster in der Fachwelt wegen ihres futuristischen Aussehens und des neuen Vibratos großes Aufsehen erregte, verdrängte sie entgegen den Erwartungen Leo Fenders die Telecaster nicht vom Markt. Trotz großen Werbeaufwandes überstiegen die Stückzahlen der Telecaster noch über Jahre die der Stratocaster, weshalb beide Instrumente bis heute parallel hergestellt werden. Dennoch entwickelte sich die Stratocaster im Laufe der Zeit zur weltweit erfolgreichsten und meistgespielten E-Gitarre und wurde Vorbild einer ganzen Gitarrenbaugeneration. Nach offiziellen Schätzungen der Firma Fender wurden bis zum 40. Geburtstag im Jahr 1994 allein von Fender zwischen 1 und 1,5 Millionen Stratocasters produziert und verkauft.”

(via rene)



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!