Nicht, dass ich jetzt sonderlich viel von Weight Watchers, Abnehmen oder Diäten halten würde. Nein, aus diesem Grund ist The Weight Watchers Recipes of 1974 nicht Blog des Tages hier. Ich stehe halt total auf diese alten 70er Rezepte. Alles wurde zusammengeklumpt, mit Dosenfrüchten versehen und dann in irgendwelche klassischen Kuchenformen wie Gugelhupf oder “Block” gebracht. Danach war die Aufgabe der Fotograf*innen, das Ganze in möglichst unnatürlichen Farben aufzunehmen. Brrrrrr!

9 Kommentare:
Oha, meals from hell?! :P Fiese Alternative zum Mettigel…
Lichtnahrung kommt mir jetzt als Alternative in den Sinn,wenn man schon auf sein Gewicht achten möchte!
Und bei Carl Warner sehen wir sehr schön, welche Inspiration das den Kindern dieser Generation war: http://www.svenbuechler.de/?p=13759
Würstchen sollten doch eigentlich die Punkte von X Tagen pro Stück haben … der Rest sieht schon eher nach Ersatz aus
Hach, Petersilie – das Basilikum der 70er.
Sehr cool.
Würde dann noch Hannibal Lecter die Speisen zubereiten bekämen die Rezepte eine menschliche Seite….oder eher Gesicht
fish with “butter” sauce. “lecker”.
Mein Favorit ist “Liver Pate en Masque”. Lecker, lecker, da werden die Kinder staunen, wenn ich das heute zum Abendessen serviere. :D
Ich hoffe die “Liver ” ist nicht vom Lebendspender ;-)!
Obwohl könnte spannend werden den Kindern folgende Zusammenhänge mit Hilfe des Eisbeuteln bedeckten Körper in der Badewanne zuerklären:
-Sozio-Ökonomie
-Psychologie
-Kriminalistik
-Jura