Der Blobfisch, Psychrolutes marcidus, erlangte traurige Berühmtheit im Internet als er aus seiner Tiefseeumgebung vor die Kamera gezerrt wurde. Du kennst bestimmt dieses Bild hier. Am 12. September 2013 wurde er auf dem British Science Festival in Newcastle zum hässlichsten Tier der Welt gewählt. Angeblich nur um das bedrohte Tier zu schützen (Beleidigung als Schutz?!). Ich finde den Blobfisch schön, weil ich alle Tiere wunderschön und schützenswert finde. Da ist es mir auch egal, dass er Unterwasser ganz anders aussieht. ABAB – All Blobfishes Are Beautiful! Und dieses Blobfisch Plüschtier ganz besonders! Den gibt es nun für knapp 40$ bei Think Geek oder für happige 80 Euro bei amazon (Partnerlink).
5 Kommentare:
Und in der Tiefsee sieht dich keiner grinsen/lächeln..
oder vielleicht doch?!
Wer nicht lächeln kann ist vom Aussterben bedroht.
Könnte aber auch sein das dieser Fisch auch mit dem Bauch nach oben schwimmt,denn wenn man das Bild wie eines von Frau Merkel Kanzelerin um dreht bekommt man ein wunderbares Lächeln zusehen ;-).
Der Blobfisch schaut unter Wasser schöner aus. Er erhält seine Form vom enormen Druck, welcher unter Wasser herrscht. Er lebt in einer Tiefe von 600-1200 Meter.
Er hat so gut wie keine Knochen, so gut wie kein Skelett, sondern ist irgendwie gallertartig aufgebaut. Durch den dort unten herrschenden Druck wird seine Form so stabilisiert, dass er fast ohne Skelett auskommen kann.
Wenn er an Land gebracht wird “zerläuft” er buchstäblich. Die Stabilisierung durch den enormen Druck fehlt.
Man sollte den Fisch eher dafür bewundern, dass er in diesem Bereich leben, überleben kann!
Er lebt in einem Raum ohne Licht.
Wenn wir in diesem Bereich leben würden würden wir auch hässlich aussehen, falls wir überleben könnten.
Wo krieg ich so Ding her?
@Blobfischfan99 Siehe Artikel. U.A. bei Think Geek.
Geiles Teil