Erde explodiert (Symbolbild, denn sie wird nicht explodieren)

Das Ende der Zivilisation – wie wir sie kennen – ist nah

-

Erde explodiert (Symbolbild, denn sie wird nicht explodieren)

Eigentlich ist es nichts Neues was in der SESYNC-Forschungsarbeit, die u.a. vom NASA Goddard Space Flight Center finanziert wurde (also genau genommen entgegen anderer Medien KEINE NASA-Studie ist), steht. Mathematiker*innen, Soziolog*innen und Ökolog*innen kamen zu dem Schluss, das auch hochentwickelte Kulturen wie die unsere immer wieder vom Kollaps bedroht seien:

“Der Niedergang des römischen Reiches und die einst ähnlich weit entwickelten Dynastien von Han, Maurya und Gupta sowie die mesopotamischen Hochkulturen sind Beispiele für die Tatsache, dass hoch entwickelte, fortschrittliche, komplexe und kreative Zivilisationen sowohl zerbrechlich als auch nicht von Dauer sind.”

Bereits 1972 erkannte dies der Club Of Rome in der von der Volkswagenstiftung mit seinerzeit einer Million DM finanzierten Studie Grenzen des Wachstums. Ein Weltmodell diente der Untersuchung von fünf Tendenzen mit globaler Wirkung: Industrialisierung, Bevölkerungswachstum, Unterernährung, Ausbeutung von Rohstoffreserven und Zerstörung von Lebensraum. Natürlich könntest Du auch weiter zurück gehen. Zu Thomas Robert Malthus der mit der Malthusianischen Katastrophe bereits 1798 versuchte wirtschaftliche Entwicklung und Wachstum in einen globalen Kontext zu stellen. Malthus unterschätzte dabei allerdings den technischen Fortschritt.

Auch der Club Of Rome musste mehrmals nachbessern und nach größeren Updates 1992 und 2002 gab es ein kleineres 2012 sowie ein zweitägiges Symposium. Optimistischer wurde der Blick dennoch nicht. So nehmen die Autor*innen des 30 Jahre Updates an, dass die Kapazität der Erde, Rohstoffe zur Verfügung zu stellen und Schadstoffe zu absorbieren bereits im Jahr 1980 überschritten worden sei und weiterhin überschritten werde. Je nachdem welche Interpretation Du bevorzugst beginnt der globale Kollaps ab dem Jahr 2030, in der Mitte des 21. Jahrhunderts oder spätestens 2100. Gute Aussichten!

Auch der SESYNC-Studie liegen fünf Hauptpunkte zu Grunde die der Mathematiker Safa Motesharrei und sein Team ausgemacht haben: Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Wasserversorgung, Landwirtschaftsentwicklung und Energieverbrauch.

Recht ähnliche Punkte wie beim Club Of Rome also. Und auch hier sind die Forscher*innen pessimistisch. Nicht nur die Überlastung der Ökosysteme sei bereits eingetreten auch die Schere zwischen Arm und Reich ist bereits zu groß und begünstigt einen Kollaps. Und da die westliche Gesellschaft gerade in diesen beiden Punkten vorbildhaft agiert wird das Ende der westlichen Zivilisation ihren Berechnungen zufolge noch in unserer Generation eintreten.

Ähnlich verherend formuliert es der Biologe Neil Dawe, der bereits letztes Jahr zu Protokoll gab, dass es ihn nicht wundern würde, wenn die Generation nach ihm bei dem Untergang der Menschheit in der ersten Reihe säße:

“Wirtschaftliches Wachstum ist die größte Zerstörungskraft. Leute die denken Wirtschaftswachstum sei die Basis für eine gesunde Umgebung liegen falsch. Wenn wir uns nicht zurücknehmen, wird die Natur das für uns übernehmen… Obwohl es schlimm steht machen wir einfach weiter. Nur weil unser Ökosystem belastbar ist und Dummheit nicht sofort bestraft.”

Die Studie “Human and Nature Dynamics (HANDY): Modeling Inequality and Use of Resources in the Collapse or Sustainability of Societies” kannst Du Dir als PDF hier downloaden.

Weiterführende Links:
Warum die NASA nicht sagt, dass die Welt untergeht!
Pressemitteilung von SESYNC
Infografik Ressourcenmangel vom KPMG
Wikipedia zu Die Grenzen des Wachstums
Wikipedia zur Malthusianischen Katastrophe
Zombies, Roboter und Einhörner – Verschiedene Szenarien der Apokalypse



Dein Kommentar:

Kommentarfeed zu diesem Artikel via RSS abonnieren.



Hinweis: Kommentare werden moderiert. Sie können auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!