Der praktische Nutzwert erschließt sich mir nicht, aber Spaß macht es dennoch. Ein Wort gleich in mehrere (europäische) Sprachen übersetzen und das ganze auf einer Landkarte betrachten. Beim Wörtchen “Einhorn” sieht das dann so aus:
Den European word translator kannst Du hier selbst ausprobieren.
Ein Kommentar:
Schwedisch müsste eigentlich “enhörning” sein (unbestimmt also “en enhörning” um genau zu sein). Dass es Norwegisch nur ein Wort gibt ist auch zumindest missverständlich. In bokmål ists “Enhjørning”, in nynorsk heißt Einhorn “Einhyrning” (traut man Wikipedia).
Interessant wäre wahrscheinlich noch Altnordisch/Altisländisch, auch wegen der Entstehungsgeschichte der Einhorn-Erzählungen (du hattest da mal was mit Norwegern und Narwalen, wenn ich mich recht erinnere?)