Die neue Friedensbewegung und ihre Montagsdemos lassen mich nicht los. Vorerst möchte ich auf einen älteren Post verweisen in dem es um sogenannten Kryptofaschismus geht. Dort gibt es auch einen ganzen Absatz über die “Wahrheitsbewegung”. Bemerkenswert finde ich, dass der Beitrag mittlerweile 4 Jahre alt ist, sich also nicht auf aktuelle Fälle bezieht. Doch hilft es den Beteiligten (strukturellen) Antisemitismus oder Faschismus vorzuwerfen? Die Reaktionen auf solche Vorwürfe sind oft aggressiv und/oder uneinsichtig. Vor allem weil auf viele manche dieser Vorwurf nicht zuträfe. Ihnen geht es wohlmöglich tatsächlich um Frieden alleine. Daniel Kulla wurde in einem Artikel über die Demos vom studentischen Magazin ak[due]ll befragt:
Daniel Kulla “[…] macht wenig Hoffnung, erfolgreich gegen Freund*innen und Bekannte zu argumentieren, die mit den Verschwörungsdemos sympathisieren. Vielmehr sei es am wichtigsten, das Bedürfnis ernstzunehmen, sich auf die richtige Seite der vermeintlich schweigenden Mehrheit schlagen zu können. ‘Und das geht am besten, wenn man sich diesbezüglich auch selbst befragt und die eigenen Positionierungen mit dem gleichen Maßstab mißt’, schreibt Kulla. ‘Mit bloßer Argumentation ist am genannten Bedürfnis nichts zu ändern – es braucht vielmehr die Wendung gegen die gesellschaftlichen Verhältnisse, die Betonung der Widersprüche und letztlich den politischen Kampf, so aussichtslos das derzeit auch erscheinen mag.'”
Was auch zu dem passt was im wirklich lesenswerten Montagsdemos – Faktencheck steht:
“Die Linke wäre gut beraten, nicht mit Abwehrreflexen zu reagieren. Wir müssen uns daran gewöhnen, mit Leuten zu diskutieren, die krude Weltbilder haben. Freundlich, aber bestimmt und mit klarer Linie. Gemeint sind damit allerdings nur jene Montagsdemonstranten, die tatsächlich neu anpolitisiert aus nachvollziehbaren Gründen diesen Satire-Event aufsuchen.”
Vorher zum Thema auf dem Einhorn:
Ihr glaubt dem Fernsehen?!
KenFM & Friedensdemos – Die Wahrheit ausatmen
Bäm FM – Die größte Verschwörungstheorie aller Zeiten
2 Kommentare:
man geh doch einfach hin und mach die selbst ein bild…
dir sollte es heissen oO